Digitalisierung im Mittelstand: Lagerverwaltung per Smartphone

Breaking News:
Montag, Sep. 8, 2025
Effizienzsteigerung durch mobile Lagerverwaltung
Laut einer Studie der KfW aus dem Jahr 2023 nutzen bereits 60 % der mittelständischen Unternehmen digitale Technologien zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Besonders in der Lagerverwaltung zeigt sich das Potenzial: Prozesse wie Wareneingang, Kommissionierung und Inventur werden durch mobile Lösungen erheblich beschleunigt und vereinfacht.
Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, dass durch die Einführung einer mobilen Lagerverwaltungssoftware die Fehlerquote bei Bestandsbuchungen um 30 % reduziert werden könnte. Zudem wurden die Kommissionierzeiten um 25 % verkürzt, was zu einer deutlichen Steigerung der Kundenzufriedenheit führte.
Vorteile der mobilen Lagerverwaltung
Best-Practice-Beispiel: Baustoffhandel
Führende Baustoffhändler entscheiden sich für den Einsatz der COSYS Lagerverwaltungssoftware in Kombination mit einem digitalen Palettenkonto, um die Baustellenlogistik zu optimieren. Durch die Nutzung von Smartphones und mobilen Scannern lässt sich die Materialverfügbarkeit in Echtzeit überwachen und Engpässe frühzeitig erkennen. Dies führte zu einer Reduzierung der Materialkosten um 15 % und einer Verbesserung der Projektlaufzeiten um durchschnittlich 10 %.
Herausforderungen und Lösungen
Trotz der zahlreichen Vorteile stehen viele mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen bei der Implementierung mobiler Lagerlösungen:
Diese Herausforderungen können durch gezielte Planung und professionelle Unterstützung gemeistert werden. COSYS berät Sie umfassend, findet die passende Lösung für Ihre Lagerprozesse und sorgt dafür, dass sowohl die Einführung mobiler Geräte als auch die Integration in bestehende Systeme reibungslos verläuft. Zudem übernimmt COSYS auf Wunsch Schulungen für Ihre Mitarbeiter, sodass die Software direkt produktiv eingesetzt werden kann. So profitieren Sie von schneller Umsetzung, minimierten Kosten und optimaler Effizienz.
Fazit
Die Einführung einer mobilen Lagerverwaltung über Smartphones bietet mittelständischen Unternehmen erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz, Kosten und Fehlerreduktion. Mit der richtigen Planung und Unterstützung können auch kleinere Unternehmen von den Potenzialen der Digitalisierung profitieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de