Neuer Maßstab in der Gasanalyse: MultiLAS vereint Präzision, Vielseitigkeit und Effizienz

Breaking News:
Montag, Sep. 8, 2025
Modulare Gasanalyse – flexibel konfigurierbar mit bis zu drei Lasermodulen
Der MultiLAS kann mit bis zu drei verschiedenen Lasermodulen ausgestattet werden. Schon in der Standardkonfiguration lassen sich typische Prozess- und Abgaskomponenten wie CO, CO₂, N₂O und H₂O mit einem Lasermodul zuverlässig nachweisen. Für komplexere Anforderungen stehen zusätzliche Module für NO, NO₂ und NH₃ zur Verfügung. Darüber hinaus bietet KNESTEL die Möglichkeit, das System um weitere Gasdetektionen zu erweitern. Eine Übersicht anderer verfügbarer Moleküle findet sich in der HITRAN-Datenbank, wobei zusätzliche Module auf Anfrage individuell realisiert werden können.
Einheitliche Messcharakteristik und OEM-Gasanalysator-Lösungen
Alle Module des MultiLAS zeichnen sich durch eine einheitliche Messcharakteristik aus. Hohe Linearität, kurze Ansprechzeiten und minimale Drift sorgen für zuverlässige Ergebnisse auch im Dauerbetrieb. Die robuste Konstruktion und die kompakte Bauform im Standard-19"-Format erleichtern die Integration in bestehende Infrastrukturen. Darüber hinaus ist das System auch als OEM-Version erhältlich, die sich flexibel in kundenspezifische Anlagen einbinden lässt – ein entscheidender Vorteil für Hersteller, die eigene Gasanalysetechnologien mit minimalem Entwicklungsaufwand umsetzen möchten.
Anwendungsbereiche des MultiLAS in Energie- und Umwelttechnik
Der MultiLAS eignet sich besonders für anspruchsvolle Anwendungen in der Energie- und Umwelttechnik. Typische Einsatzfelder sind die Emissionsüberwachung in Kraftwerken, die Prozesskontrolle in der chemischen Industrie, das Monitoring in der Biogasproduktion sowie die Analyse von industriellen Abgasreinigungssystemen. Mit seiner modularen Plattformarchitektur bietet der MultiLAS Unternehmen eine langfristig skalierbare Lösung, die Effizienz, Präzision und Flexibilität in einem System vereint.
„Mit dem MultiLAS kombinieren wir höchste Messgenauigkeit, flexible Konfigurierbarkeit und ein kompaktes Design. Damit stellen wir unseren Partnern eine Technologie bereit, die sich nahtlos in unterschiedlichste Anwendungen integrieren lässt“, erklärt Marcel Schöllhorn, Produktmanager Gasmesstechnik bei KNESTEL.
Zukunftssichere TDLAS-Plattform für modulare Gasanalysatoren
Mit der Verbindung aus modernster Laser- und Messtechnik sowie der Möglichkeit zur kundenspezifischen Anpassung zeigt KNESTEL, wie Mittelstand und Innovation Hand in Hand gehen, um die Gasanalyse von morgen zu gestalten.
Die KNESTEL Technologie & Elektronik GmbH mit Sitz in Hopferbach ist seit über 40 Jahren ein führender Anbieter von kundenspezifischen elektronischen und mechatronischen Lösungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Systeme in den Bereichen Antriebssteuerung, Leistungselektronik, Bildverarbeitung, MSR-Technik, Softwareentwicklung, IIOT, Funk, Bussysteme und Gasanalytik. KNESTEL begleitet seine Kunden von der Idee bis zur Serienfertigung und legt dabei besonderen Wert auf individuelle Lösungen und höchste Qualitätsstandards.
KNESTEL Technologie & Elektronik GmbH
Osterwalder Straße 12
87496 Hopferbach
Telefon: +49 (8372) 708-0
Telefax: +49 (8372) 708-386
http://www.knestel.de