busworld 2025: ZF zeigt Telematik-System „Bus Connect“ und neue Technologien für Busse

Breaking News:
Freitag, Sep. 12, 2025
Das ZF-Portfolio ist auf der busworld in Halle 5, Stand 537 zu sehen.
Auf der Fachmesse busworld 2025 (4.-9. Oktober, Brüssel) präsentiert die ZF Group neue technologische Entwicklungen für die Busbranche. So zeigt das Unternehmen, wie es in der Transformation hin zu emissionsfreien Bussen mit gesteigerter Sicherheit und Intelligenz unterstützt und dabei neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Gesamtbetriebskosten (TCO) setzt. Zum ausgestellten Portfolio gehören der elektrische Zentralantrieb CeTrax 2 dual und neu entwickelte Achssysteme für die nächste Generation von Stadt- und Reisebussen. ZF zeigt auch den leisen und ölfreien Luftkompressor für Elektrofahrzeuge e-Comp Scroll, eine neue intelligente Luftversorgungseinheit sowie die neueste Version des elektronischen Dämpfungssystems CDC Skyhook. Zusätzliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) für mehr Sicherheit und zur Einhaltung von europäischen Vorschriften (GSR) sowie eine Reihe digitaler Tools zur Steigerung der Zuverlässigkeit, Performance und Cybersicherheit von Fahrzeug und Flotte werden ebenfalls zu sehen sein. Das ZF-Portfolio ist auf der busworld in Halle 5, Stand 537 zu sehen.
Steigerung der von Effizienz und Nachhaltigkeit
Sicherheitssysteme
ZF unterstützt die Busindustrie bei der Erfüllung der neuesten Anforderungen durch die EU-Verordnung zur allgemeinen Sicherheit (GSR II) mit einer modularen Palette von Fahrerassistenzsystemen (ADAS). Sie zielt auf den Schutz von Passagieren und ungeschützten Verkehrsteilnehmern in komplexen städtischen Umgebungen ab. Auf der Messe stellt ZF seine neuesten Erweiterungen der umfassenden ADAS-Lösungen vor……………. Lesen Sie hier weiter.
Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.de