Strukturierte Risikobewertung in der Bahntechnik: So gelingt die Analyse nach Sektorleitlinie

Der Beitrag bietet einen Schnelltest, um die eigene Risikoanalyse auf Struktur und Sicherheit zu prüfen: Wurde das System klar definiert? Sind Gefährdungen vollständig erfasst? Liegt eine nachvollziehbare Risikobewertung vor? Wurden signifikante Änderungen korrekt dokumentiert? Und: Ist der gesamte Lebenszyklus des Systems berücksichtigt?
Diese Reflexionspunkte bilden eine fundierte Grundlage, um Auditanforderungen, wie sie die Sektorleitlinie für den deutschen Bahnbereich stellt, sicher zu erfüllen. Die Sektorleitlinie konkretisiert das europaweit geltende CSM-RA-Verfahren etwa bei Änderungen an Signalanlagen, Energie- oder Telekommunikationssystemen – ein Thema, das ICS praxisnah begleitet.
Mit interdisziplinären Workshops, methodischer Tiefe und Erfahrungen aus der Bahnbranche unterstützt ICS Unternehmen entlang aller Phasen – von der ersten Risikoerfassung bis zur abschließenden Dokumentation.
Klicke auf den >> Blog-Link, um mehr zu erfahren – und sichere deine Risikoanalyse nach den aktuellen Vorgaben der Branche ab!
Über ICS / SECIRA:
Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) mit Sitz in Stuttgart ist seit 1966 führend in IT-Sicherheit und Risikomanagement. Mit über 120 Mitarbeitenden begleitet ICS Unternehmen aus Energie, Industrie und öffentlichem Sektor bei der digitalen Resilienz.t. ICS ist gemäß ISO 9001:2015 sowie ISO 27001:2017 zertifiziert.
ICS – Informatik Consulting Systems GmbH
Sonnenbergstr.13
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 21037-00
Telefax: +49 (711) 21037-53
https://www.think-ics.com