Tutorin des Jahres 2026 gekürt: Evelyn Forster-Swaihel überzeugt Studierende auf ganzer Linie

Die Gewinner:innen des Wettbewerbs „Tutor:in des Jahres 2026“ stehen fest: Eveyln Forster-Swaihel von der DIPLOMA Hochschule wurde heute im Rahmen einer gemeinsamen Live-Veranstaltung des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter und Fernstudium Direkt zur Tutorin des Jahres 2026 gekürt.

Auf Platz zwei folgt Karina Michaelis, ebenfalls Tutorin an der DIPLOMA Hochschule. Den dritten Platz sicherte sich Dr. Simone Borkenhagen von der IU Internationalen Hochschule.

Neben den Top 3 wurden auch in drei neuen Sonderkategorien besondere Leistungen gewürdigt:

  • Wissensnavigator 2026: Benjamin Neul (DIPLOMA Hochschule)
  • Supportheld 2026: Dr. Florian Morsbach (DIPLOMA Hochschule)
  • Motivatorin 2026: Katharina Bähner (Cranio Schule Bähner)

Die Auszeichnungen basieren auf dem Feedback von Studierenden: In einer offenen Nominierungsphase wurden Tutor:innen für das Online-Voting von ihren Studierenden vorgeschlagen, anschließend konnten Fernstudierende und Alumni in der Abstimmung ihre Stimmen vergeben. Bewertet wurde in den Kategorien Fachliche Kompetenz & Verständlichkeit, Unterstützung & Erreichbarkeit sowie Motivation & Engagement.

Andreas Vollmer, Präsident des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter, erklärt:
„Der Wettbewerb Tutor:in des Jahres zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Rolle von Tutor:innen für den Erfolg im Fernstudium ist. Sie sind weit mehr als reine Wissensvermittler:innen: Sie begleiten, motivieren und geben Studierenden Halt auf ihrem Lernweg. Alle Nominierten und vor allem die heute Ausgezeichneten stehen für Exzellenz in der Lehre – und wir sind stolz, ihnen mit diesem Preis eine Bühne zu geben.“

Mehr als 150 Tutor:innen wurden für das Voting nominiert. Mit mehreren tausend abgegebenen Stimmen zeigt der Wettbewerb einmal mehr, welch hohe Wertschätzung Tutor:innen bei ihren Studierenden genießen.

Über die Auszeichnung „Tutor:in des Jahres“
Der Titel wird jährlich im Rahmen des Studienpreises Bildung. Digital. Vernetzt. vom Bundesverband der Fernstudienanbieter in einer Kooperation mit Fernstudium Direkt, dem Vergleichsportal für Weiterbildung und Studium, vergeben. Er würdigt die herausragende Arbeit von Tutor:innen, die in staatlich zugelassenen bzw. akkreditierten Fernlehrgängen und Fernstudiengängen tätig sind.

Über Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.

Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. (vormals Forum DistancE-Learning e.V.) ist im November 2020 aus dem seit 1969 bestehenden Deutschen Fernschulverband e. V. (DFV) hervorgegangen. Der namensbegleitende Claim BILDUNG. DIGITAL. VERNETZT. steht für das Schaffen und Wirken des Experten-Netzwerks für Fernunterricht, Fernstudium und E-Learning. Seine zurzeit über 100 Mitglieder sind Experten des mediengestützten und tutoriell betreuten Lernens – seien es Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen. Damit bietet der Verband eine gemeinsame Gesprächs- und Aktionsplattform für die DistancE-Learning-Branche.

Insgesamt beträgt der Marktanteil der im Fachverband organisierten Fernlehrinstitute über 80 Prozent, das heißt: Mehr als acht von zehn Fernlerner/-innen in Deutschland profitieren vom verbandsinternen Informationsaustausch ihres Anbieters. Der Verband versteht sich als erster Ansprechpartner für Politik, Forschung, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Durch wissenschaftliche und bildungspolitische Aktionen sollen die öffentliche Diskussion angeregt und Impulse für Innovationen gesetzt werden.

Der Bundesverband der Fernstudienanbieter engagiert sich für die Etablierung von innovativen Lernkonzepten, die den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.
Rosenstr. 2
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 767586975
http://www.fernstudienanbieter.de

Ansprechpartner:
Daniela Lobitz
Pressesprecherin
Telefon: +49 (30) 767 586 975
Fax: +49 (30) 403 656 240
E-Mail: d.lobitz@fernstudienanbieter.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel