Effizientes Gestellmanagement für die Glas- und Fensterbranche

Herausforderungen im Gestellmanagement
Ein professionelles Gestellmanagement muss deutlich mehr leisten als eine einfache Bestandsübersicht. Typische Probleme in der Praxis sind:
Diese Probleme wirken sich direkt auf die Effizienz der Lieferkette aus und erschweren eine planbare Disposition.
COSYS Gestellmanagement: Transparenz im gesamten Gestellpool
Das COSYS Gestellmanagement bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihren gesamten Gestellpool digital und transparent zu verwalten. Jede Bewegung von der Ausgabe bis zur Rückführung wird lückenlos dokumentiert. Mit mobiler Datenerfassung über Barcode-Scanning wissen Unternehmen jederzeit, welcher Kunde oder Lieferant aktuell welche Glasgestelle im Einsatz hat. Schäden können durch Foto- und Kommentarfunktionen direkt dokumentiert werden, sodass auch die Qualität der Rückläufe nachvollziehbar bleibt.
Digitale Prozesse für mehr Effizienz
Mit COSYS werden Gestellbewegungen in Echtzeit erfasst und automatisch auf die jeweiligen Konten von Kunden oder Lieferanten gebucht. Das sorgt für klare Verantwortlichkeiten und verhindert Diskussionen über fehlende oder beschädigte Gestelle. Dank integrierter Dashboards behalten Unternehmen nicht nur ihre Bestände im Blick, sondern erhalten auch aussagekräftige Auswertungen zur Nutzung und Verfügbarkeit ihrer Glasgestelle.
Vorteile des COSYS Gestellmanagements auf einen Blick
Fazit: Zukunftssicheres Gestellmanagement mit COSYS
Die Rückführung und Verwaltung von Glasgestellen sind zentrale Erfolgsfaktoren in der Glas- und Fensterbranche. Mit dem COSYS Gestellmanagement lassen sich diese Prozesse digitalisieren, vereinfachen und transparent steuern. Unternehmen sichern sich dadurch nicht nur geringere Kosten und weniger Schwund, sondern schaffen auch die Grundlage für eine reibungslose Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Wer seinen Gestellpool effizient verwalten will, kommt an einem modernen digitalen Gestellmanagement nicht vorbei.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de