Gabriele Kellermann vertritt BBBank Stiftung beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

Breaking News:
Freitag, Sep. 19, 2025
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender betonten bei der Veranstaltung die zentrale Bedeutung des Ehrenamts für Zusammenhalt und Demokratie. Anlässlich des Festes waren rund 4.000 engagierte Frauen und Männer persönlich eingeladen – das diesjährige Motto lautete „Ehrensache – Ich bin dabei.“.
„Für mich war es ein sehr bewegender Moment: zu erleben, wie vielfältig das Ehrenamt ist und wie viele Herzen und Hände sich einsetzen, damit Gemeinschaft wächst“, so Kellermann. „Ehrenamt bedeutet Zusammenhalt, Menschlichkeit und das Vertrauen, dass wir gemeinsam etwas bewegen können. Als Vorständin der BBBank Stiftung ist es mir ein Herzensanliegen, dieses Engagement sichtbar zu machen und zu stärken.“
Besonders erfreut zeigte sich Gabriele Kellermann über das Wiedersehen mit der Stiftung Lesen: Deren Einsatz für Lesekompetenz sei zentral, weil Lesen Türen öffne und Perspektiven schaffe. Die BBBank Stiftung unterstützt dieses Engagement unter anderem durch die Bereitstellung von (Vor-)Lese-Boxen für Kindergärten und Grundschulen.
Die BBBank Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahresende 1.000 Boxen, im Gegenwert von insgesamt 250.000 Euro, an Kindertagesstätten und Grundschulen in neun großen Städten in Deutschland zu verschenken. Jede (Vor-)Lese-Box enthält sorgfältig ausgewählte und von den Expertinnen und Experten der Stiftung Lesen geprüfte Bücher. Die Titel-Auswahl knüpft dabei an die Lebenswelten und Interessen der Kinder an und weckt so die Freude am Lesen und Entdecken.
Die BBBank Stiftung wurde von der BBBank eG im Jahr 2011 als Mitgliederstiftung errichtet, um gemeinsam Gutes zu tun. Erklärtes Ziel der Stiftung ist die Förderung gemeinnütziger Projekte mit aus Spenden und Zuwendungen (Zustiftungen) erhaltenen finanziellen Mitteln.
Unter dem Stiftungs-Motto „Von Menschen. Für Menschen“ unterstützt die BBBank Stiftung seit Ihrem Bestehen Projekte und Aktionen aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe sowie aus dem Gesundheitswesen. Neben diesen Projekten bringt sich die Stiftung auch bei kurzfristigem Hilfebedarf ein, wie zum Beispiel im Falle der Corona-Pandemie, großen Flutkatastrophen in Deutschland oder im Rahmen des Ukraine-Kriegs.
Neben zahllosen privaten Spendern zählt die BBBank eG aus Karlsruhe zu den wichtigsten Förderern der Stiftung. Darüber hinaus verwaltet die BBBank Stiftung eine breite Vielfalt gemeinnütziger Wunschprojekte von Zustifter:innen. Das gesamte Stiftungsvermögen beträgt derzeit 9,72 Mio. Euro (Stand 31.08.2025).
Im Geschäftsjahr 2024 konnten Projektförderungen zur satzungsgemäßen Zweckerfüllung über 1,5 Mio. Euro geleistet werden.
Die BBBank Stiftung ist beim Regierungspräsidium Karlsruhe registriert (Aktenzeichen 14-0563.1) und vom Finanzamt Karlsruhe-Stadt (Steuernummer 35022/76972) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer befreit. Für jede Spende auf das Konto der Stiftung (IBAN: DE 85 6609 0800 0009 9999 90) erstellt diese gern eine individuelle Zuwendungsbestätigung.
BBBank Stiftung
Herrenstr. 2-10
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 91170156
Telefax: +49 (721) 141929
https://bbbank-stiftung.de