Gebündelte Kompetenz für Embedded Computer-on-Module-Integration

congatec – ein führender Anbieter von Embedded und Edge Computer Technologie – und Aaronn Electronic – einer der erfolgreichsten Systemintegratoren für Embedded Computing in Deutschland – geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Ziel ist es Entwicklern und OEMs im DACH-Raum den Zugang zu einem breiteren Angebot an Computer-on-Modules (COM) inklusive applikationsfertiger Software-Building-Blocks und Systemintegrationsservices zu erleichtern.

Kunden von Aaronn Electronic erhalten künftig Zugriff auf das komplette Portfolio an COM-HPC, COM Express,SMARC und Qseven-Modulen von congatec. Zusätzliche Value-Adds liefern die applikationsfertigen aReady.-Building-Blocks, darunter aReady.VT mit Hypervisor zur Virtualisierung und Workload-Konsolidierung, aReady.IOT für sichere Remote-Überwachung und -Verwaltung sowie die Betriebssysteme Ubuntu Pro und ctrlX OS, die direkt lizenziert und einsatzbereit verfügbar sind. Diese Building Blocks helfen den Integrationsaufwand zu reduzieren, Entwicklungszeiten zu verkürzen und die Time-to-Market zu beschleunigen.

„Mit Aaronn Electronic gewinnen wir einen Systemintegrationspartner für den DACH-Raum, der seit Jahrzehnten tiefes Know-how in der Realisierung von Embedded-Systemen aufgebaut hat. Durch die Kombination unseres marktführenden Modul-Portfolios mit den aReady-Building-Blocks können Kunden Entwicklungszyklen verkürzen, Risiken minimieren und innovative Systeme schneller zur Marktreife bringen“, erklärt Oliver Utesch, Director of Business Development EMEA bei congatec.

„Mit congatec gewinnen wir einen Partner, der Innovation und Marktführerschaft im Bereich Computer-on-Modules verkörpert. Unsere Kunden profitieren künftig von einer noch größeren Produktvielfalt, kombiniert mit unserer Integrationskompetenz. Ich freue mich auf viele spannende Projekte. Seit unserer Gründung im Jahr 1993 verbindet uns eine enge Partnerschaft mit JUMPtec, dem Pionier im Bereich Computer-on-Modules. Mit congatec und JUMPtec kommt nun das zusammen, was eins war: Der COM-Marktführer congatec, gegründet von ehemaligen JUMPtec-Mitarbeitern, und der COM-Pionier JUMPtec“, betont Florian Haidn, Geschäftsführer von Aaronn Electronic.

Durch die Kooperation profitieren Kunden von den individuellen Stärken beider Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Computer-on-Modules, die sich in verkürzten Entwicklungszeiten kundenspezifischer Lösungen sowie einem direkten und praxisorientierten Support ausdrückt.

Über congatec

congatec ist ein weltweit führender Anbieter von high-performance Hardware- und Software-Buildingblocks für Embedded- und Edge-Computing-Lösungen auf Basis von Computer-on-Modules (COM). Die leistungsstarken Computermodule werden in einer Vielzahl von Systemanwendungen und Geräten in der industriellen Automatisierung, der Medizintechnik, der Robotik, der Telekommunikation und vielen anderen Branchen eingesetzt. congatecs applikationsfertige high-performance aReady.-Ecosystems vereinfachen und beschleunigen die Entwicklung von Lösungen vom COM bis zur Cloud. Dieser applikationsfertige Ansatz kombiniert COMs mit Services und kundenspezifisch konfigurierbaren Schlüsseltechnologien für Systemkonsolidierung, IoT, Security und Künstliche Intelligenz. Unterstützt vom Mehrheitsaktionär DBAG Fund VIII, einem deutschen Mittelstandsfonds mit Fokus auf wachsende Industrieunternehmen, verfügt congatec über die Finanzierungs- und M&A Erfahrung, um diese expandierenden Marktchancen zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.congatec.de oder auf LinkedIn und YouTube.

Über Aaronn Electronic GmbH

Die Aaronn Electronic GmbH mit Sitz in Puchheim bei München ist seit über 30 Jahren Partner für Embedded-Computing-Technologien. Das Unternehmen hat sich von einem Distributor zu einem führenden Systemintegrator entwickelt und bietet umfassende Beratung, zuverlässigen Support sowie maßgeschneiderte Lösungen – von der Produktanalyse über die Prototypenentwicklung bis hin zur Serienfertigung. Weitere Informationen finden Sie unter www.aaronn.de oder auf LinkedIn.

Über die Aaronn Electronic GmbH

In den zurückliegenden 30 Jahren haben wir uns vom Distributor zu einem erfolgreichen System Integrator entwickelt, der gemeinsam mit den Kunden individuelle Embedded-Lösungen erarbeitet.

Unser Produktspektrum umfasst Embedded PCs unterschiedlichster Bauformen, industrielle Display-Lösungen inklusive verschiedenster Touchtechnologien und 19" Rackmount Server mit redundanten Komponenten zur Sicherstellung der maximalen Ausfalls-, Funktions-, und Betriebssicherheit. Passende Accessories, wie Memories, SSDs und Starterkits, runden unser Angebot ab.

Wir beraten und unterstützen von der Systemanalyse über die Produktauswahl und der Prototypenentwicklung bis hin zur Serienfertigung. Mit unserem einzigartigen Service erhalten Sie alles aus einer Hand. Wir begleiten Sie lückenlos vom Pre- bis zum After-Sales persönlich, individuell und flexibel. Weitere Informationen über Aaronn Electronic GmbH finden Sie unter www.aaronn.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Aaronn Electronic GmbH
Lilienthalstraße 1
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 894577-0
Telefax: +49 (89) 894577-29
http://www.aaronn.de

Ansprechpartner:
Zou
Marketing
Telefon: 0898945770
E-Mail: info@aaronn.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel