Konzert trifft Kino beim nächsten Auftritt der Essener Philharmoniker

William Kentridge entwickelte den Film explizit als visuelle Erweiterung von Schostakowitschs 10. Sinfonie. Es geht um den Komponisten und dessen kompliziertes Verhältnis zum Staat. Die Biografie lieferte Kentridge den Stoff, um visuell über Schostakowitschs Weg von den Anfängen der Sowjetunion bis zur Komposition der 1953 uraufgeführten Sinfonie nachzudenken. In diesem Zusammenhang war es Kentrige wichtig, die Eigenständigkeit der Musik anzuerkennen und die Sinfonie nicht in eine Filmmusik umzufunktionieren.
Die Aufführung findet in Kooperation mit dem Museum Folkwang statt, das dem Künstler anlässlich seines 70. Geburtstags ab September 2025 die Ausstellung „William Kentridge. Listen to the Echo“ widmet. Das Kooperationsprojekt bringt die beiden Institutionen der Stadt auf kreative Weise zusammen und ermöglicht neue Blicke auf den Künstler und den Komponisten.
Karten (€ 18,00-45,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie online unter www.theater-essen.de.
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de