Pick up Point im Cospace: Flexibilität trifft auf digitale Logistik

Mittwoch, Sep. 24, 2025
Ein moderner Pick up Point löst dieses Problem elegant. Mit den COSYS Smart Locker und der COSYS Software wird aus dem Übergabechaos ein reibungsloser, digital gesteuerter Prozess.
Mehr als nur ein Fach im Schrank
Ein Pick up Point ist keine simple Ablagefläche, sondern ein intelligentes System. Jedes Paket oder jeder Gegenstand wird eingescannt, einem Fach zugewiesen und dem Empfänger automatisch gemeldet. Eine Benachrichtigung auf dem Smartphone informiert über die Abholmöglichkeit. Der Zugang erfolgt über QR-Code, PIN oder App – sicher, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
So entstehen keine Stapel hinter der Rezeption mehr, niemand muss während bestimmter Öffnungszeiten erreichbar sein, und doch bleibt jede Übergabe lückenlos dokumentiert. Gerade in einem Cospace, in dem Nutzer oft zu unterschiedlichen Zeiten arbeiten, ist diese Flexibilität ein entscheidender Vorteil.
Praxisnaher Alltag im Cospace
Ein Berliner Coworking-Space zeigt, wie einfach das funktioniert. Früher stapelten sich täglich Pakete im Eingangsbereich, und Mitarbeitende mussten in endlosen Listen quittieren, wer was abgeholt hat. Heute stellt der Kurier die Lieferung direkt im Pick up Point ab. Das Fach wird verschlossen, die COSYS Software sendet eine Nachricht an den Empfänger, und dieser kann sein Paket abholen, wann es für ihn passt – ob sofort oder erst spät am Abend nach einem Kundentermin.
Auch interne Abläufe profitieren: Die IT legt Laptops für neue Mitglieder ins Fach, Verträge warten sicher bis zur Unterzeichnung, und sogar private Gegenstände lassen sich übergeben. Der Pick up Point wird so zur Drehscheibe des Cospace-Alltags.
Vorteile für Betreiber und Nutzer
Für Betreiber bedeutet der Pick up Point weniger Personalaufwand und gleichzeitig mehr Servicequalität. Prozesse sind digital dokumentiert, Sendungen gehen nicht verloren, und das Sicherheitsniveau steigt deutlich. Nutzer wiederum genießen die Freiheit, Sendungen unabhängig von Servicezeiten abzuholen, und gewinnen Vertrauen in die Professionalität ihres Arbeitsumfelds.
Das Besondere dabei ist die Verbindung von Smart Locker Hardware und COSYS Inhouse Logistik Software. Während die Schränke die sichere Übergabe ermöglichen, sorgt die Software für Transparenz, Auswertungen und Automatisierung. Betreiber sehen in Echtzeit, wie stark die Fächer genutzt werden, wie lange Pakete liegen bleiben und wann Kapazitäten knapp werden.
Datenintelligenz als zusätzlicher Hebel
Über reine Sendungsverfolgung hinaus bietet COSYS mit Business Intelligence eine Auswertungsebene, die echte Mehrwerte schafft. Dashboards zeigen Trends wie Stoßzeiten bei Abholungen oder besonders aktive Nutzergruppen. Frühwarnsysteme melden, wenn Locker überfüllt sind oder Sendungen zu lange nicht abgeholt wurden. Prognosen helfen bei der Planung weiterer Kapazitäten oder beim optimalen Einsatz von Personal.
Damit wird der Pick up Point im Cospace nicht nur ein logistischer Knotenpunkt, sondern auch ein Instrument zur kontinuierlichen Prozessverbesserung.
Fazit: Smarte Übergabe für smarte Arbeitswelten
Ein Cospace lebt von Dynamik und Flexibilität – genau das bringt der Pick up Point mit. Durch die Kombination von COSYS Smart Locker und intelligenter Software entstehen sichere, transparente und flexible Übergaben, die Nutzer entlasten und Betreibern neue Handlungsspielräume eröffnen.
Wer die Zukunft der Arbeit gestalten möchte, kommt an digitalisierten Übergabelösungen nicht vorbei. Mit COSYS wird der Pick up Point zur Schaltzentrale moderner Logistik im Cospace – und das Beste: Über die kostenlosen Demo-Apps im Google Play Store lässt sich das System unkompliziert testen.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de