Urbane Sicherheit in öffentlichen Räumen

Sicherheit. Ein Thema, das uns zunehmend im Alltag begleitet und eine Herausforderung für Städte darstellt, auch für Lübeck. Wie ist es überhaupt möglich mehr Sicherheit in unterschiedlichen städtischen Räumen zu schaffen und das Sicherheitsgefühl der Menschen (insbesondere Frauen*) zu verbessern?

In ihrem Vortrag stellt Marleen Schlüter, Absolventin des Studiengangs Stadtplanung der TH Lübeck, ihre Masterarbeit vor, in der sie Konzepte und konkrete Maßnahmen für die Weiterentwicklung der öffentlichen Räume im Bereich des Klingenbergs und in den Wohngebieten Buntekuh und Hüxtertor entworfen hat. 

Beispiele sind die Möglichkeiten zur Integration von mehr Freizeitangeboten in den Grünzug im Bereich des Karavellen-Hochhauses (Buntekuh), um die Aufenthaltsqualität zu verbessern oder die Verbesserung der Einsehbarkeit in Wohnstraßen wie der Herderstraße (Hüxtertor). 

Eine Einordnung des Vortrages hinsichtlich der Herausforderungen für die Entwicklung nachhaltiger städtebaulicher Konzepte und geschlechtergerechter Planung erfolgt durch Prof. Lydia Rintz von der TH Lübeck.

Außerdem ist Zeit für Fragen und einen Austausch zum Thema geplant.
Anmeldung über die VHS Lübeck online unter: https://vhs.luebeck.de/programm/gesellschaft/kurs/Urbane-Sicherheit-in-oeffentlichen-Raeumen-am-Beispiel-der-Hansestadt-Luebeck/CM107-302

Veranstalterinnen: Frauenbüro der Hansestadt Lübeck und die Gleichstellungsbeauftragte der Technischen Hochschule Lübec

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 3006
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.th-luebeck.de

Ansprechpartner:
Johanna Helbing
Kommunikationsreferentin I PR Referent
Telefon: +49 (451) 300 5025
E-Mail: johanna.helbing@th-luebeck.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel