Hüft- und Kniearthrose – und was nun? Schnell wieder fit mit dem Fast-Track-Konzept!

Beim Forum Gesundheit am 2. Oktober geben Expertinnen und Experten des Klinikums Karlsruhe einen Überblick, wann eine radiologische Intervention oder wann ein endoprothetischer Ersatz helfen kann und welche wichtige Rolle moderne Behandlungsverfahren wie das Fast-Track-Konzept spielen.

Häufige Schmerzen in Knie oder Hüfte können auf eine Arthrose hinweisen. Bei dieser Verschleißerkrankung wird die Knorpelschicht der Knochen immer dünner und die Beweglichkeit lässt nach. Zur Behandlung eignen sich zunächst Bewegung und Physiotherapie sowie entzündungshemmende Schmerzmittel.

Schreitet die Arthrose weiter voran, kommen eine radiologische Intervention oder eine Endoprothese, ein künstlicher Gelenkersatz, in Frage. Über beide Methoden informieren die Expertinnen und Experten des Städtischen Klinikums Karlsruhe beim Forum Gesundheit am 2. Oktober.

Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem neu eingeführten Fast-Track-Verfahren, mit dem Patientinnen und Patienten nach der Operation schneller wieder fit werden.

Referenten sind Prof. Dr. Christof Müller, Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie, Prof. Dr. Peter Reimer, Direktor des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie, Fachärztin Dr. Monika Mühlbayer sowie Fast-Track-Assistenz Jeanine Pavlovic.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 2. Oktober, um 16.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Haus R statt. Dieses erreichen Sie über den Zentraleingang Haus M, den Nordeingang von Haus M sowie den Eingang von Haus R am Parkplatz in der Franz-Lust-Straße. Hier finden Sie weitere Informationen zu Anfahrt, Parken und einen Lageplan.

Das Forum Gesundheit ist kostenfrei und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com

Ansprechpartner:
Oliver Stilz
Referent
Telefon: +49 (721) 974-1137
E-Mail: oliver.stilz@klinikum-karlsruhe.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel