AuToS-Portal gestartet: IHK baut regionales Zuliefernetzwerk systematisch aus

Breaking News:
Dienstag, Sep. 30, 2025
„Wir wissen um die Kompetenzen der regionalen Zuliefererwirtschaft und kämpfen dafür, die überdurchschnittlich hohe, automobile Wertschöpfung der Region zu erhalten“, betont Martin Schmidt, Leiter des AuToS-Projekts bei der IHK. Viele Unternehmen stünden vor ähnlichen Herausforderungen, würden diese jedoch oft im Alleingang angehen. Ein Wir-Gefühl unter den Zulieferern in der Automotive-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gab es am Anfang kaum, so Schmidt.
Die IHK habe daher gezielt ein Zulieferernetzwerk aufgebaut. „Die Pilotphase, an der sich die Zulieferer aus dem Arbeitskreis Automotive der IHK beteiligt haben, hat zwar einige Zeit in Anspruch genommen, ist inzwischen aber abgeschlossen. Und das Interesse an einem gemeinsamen Netzwerk ist sehr schnell gewachsen“, berichtet Schmidt. „Zum offiziellen Start ist das Netzwerk bereits auf rund 60 Unternehmen angewachsen und läuft mittlerweile mit eigener Dynamik.“ Im Rahmen des AuToS-Projekts nutzt die IHK Fördermittel des Bundeswirtschaftsministeriums, um Branchenthemen aufzuarbeiten und den Unternehmen verschiedene Formate und Dienstleistungen kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Nun folgt mit dem AuToS-Portal der nächste Schritt.
„Wir sprechen hier nicht von einer kleinen Arbeitsgruppe, sondern von einer Bewegung. Jeder Zulieferer kann und sollte Teil davon werden und die Möglichkeiten nutzen“, erklärt Schmidt. Sein Appell an die Automobilzulieferer der Region ist klar: „Unsere Region verfügt über eine enorme Innovationskraft. Die muss aber gebündelt werden. Der Organisationsgrad der Branche muss erhöht werden. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg schafft mit dem AuToS-Portal den Raum, in dem aus einzelnen Unternehmen ein starkes Netzwerk wird. Wir laden alle Zulieferer ein, denn deren Innovationskraft entscheidet.“
Jetzt „Kraftgeber“ werden!
„Kraftgeber“ sind Unternehmen, die nicht passiv abwarten, sondern ihre Energie, ihre Kooperationsbereitschaft und ihre Innovationsfreude einbringen. Das Automotive-Portal des Automotive Transformation Strategy (AuToS) Projekts, bietet dafür die passende Plattform von der Vermittlung von Kontakten und Projekten über Informationen zu Aktivitäten und Events der Zulieferer bis hin zu einem Tool zur Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie. Die Mitgliedschaft ist bewusst exklusiv, um Qualität und Relevanz zu sichern, bleibt aber kostenlos.
Die Vision: Mindestens 130 Automobilzulieferer aus dem Südwesten schließen sich bis Ende 2025 an und werden sichtbar als Kraftgeber der Region.
Jetzt handeln: Interessierte Unternehmen können sich ab sofort unter www.automotive-portal.de registrieren. Jede Anmeldung bringt nicht nur das einzelne Unternehmen, sondern die gesamte Region, die Automobilbranche und andere Industriezweige voran.
Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg
Albert-Schweitzer-Str. 7
78052 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7721) 922-0
Telefax: +49 (7721) 922-166
https://www.ihk.de/sbh/