Krummhörn-Greetsiel: 40. Familien-Drachenfest in Upleward

Am Wochenende des 11. und 12. Oktober lädt die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel zum 40. Familien-Drachenfest nach Upleward ein. Von 11 bis 17 Uhr wird der Himmel über dem Deich bunt – ein farbenfrohes Erlebnis für die ganze Familie. Die Veranstalter hoffen auf ausreichend Wind, damit die Drachen in ihrer ganzen Pracht über der Krummhörn tanzen können.
Ein Highlight für kleine und große Drachenfreunde
Mehrere Drachenclubs präsentieren an beiden Tagen ihre eindrucksvollen, handgefertigten Drachen – von riesigen Figuren wie einem Walhai über beliebte Comic-Helden wie die Minions oder Ottifanten bis hin zu schaurig-schönen Geistern. Die Vielfalt der Formen und Farben begeistert jedes Jahr aufs Neue und sorgt für staunende Gesichter bei Jung und Alt.
Auch kleine und große Drachenfans dürfen selbst aktiv werden: Auf der großen Wiese vor dem Trockenstrand können eigene Drachen steigen gelassen werden – festes Schuhwerk wird dabei empfohlen. Wer seinen Drachen nicht dabei hat, kann diesen auf dem Drachenfest kaufen. Das Fachgeschäft „Traumflug“ aus Greetsiel präsentiert ein buntes Angebot an Drachen und Windspielen.
Buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie
Auf dem angrenzenden Gelände des Campingplatzes „Camping am Deich Nordsee“ erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm:
Das Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus bietet zahlreiche kostenlose Bastel- und Kreativaktionen an, darunter das Gestalten von CD-Klang-Windspielen, Herbst- und Halloween-Windspielen, bunten Regenbogentellern, Ansteck-Buttons und Glitzertattoos.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt:
Neben Zuckerwatte, Popcorn, Crêpes, Haribo-Süßwaren und der beliebten „Nordseewurst“ sorgen der Elternverein krebskranker Kinder e.V. und LEUKIN abwechselnd an beiden Tagen mit frischen Waffeln, Kaffee und Kuchen für süße Genüsse.
Bühnenprogramm auf dem Campingplatz-Gelände
Auf der Bühne erwartet die Gäste an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. Programm am Samstag und Sonntag:
Tipp für die Anfahrt: Für Navigationsgeräte (Parkplatz) bitte die Adresse Mollweg 1, 26736 Krummhörn-Upleward eingeben. Die Veranstaltungsfläche mit dem Familien-Rahmenprogramm befindet sich auf dem Campingplatz, fußläufig über den Trockenstrand zu erreichen.
Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher und ein gemeinsames, unvergessliches Wochenende beim Familien-Drachenfest 2025 in der Krummhörn – mit bunten Drachen, frischer Nordseeluft und jeder Menge Spaß für die ganze Familie.
Touristische Infos zur Krummhörn
Statistische Zahlen für das Jahr 2024:
Gästeankünfte 156.068 Übernachtungszahlen 838.970
Gemeinde Krummhörn: 154 qkm, ca. 12.000 Einwohner, 19 Dörfer insgesamt: Fischerdorf: Greetsiel und 18 Warfendörfer: Rysum, Loquard, Campen, Upleward, Hamswehrum, Groothusen, Manslagt, Pilsum, Visquard, Eilsum, Grimersum, Jennelt, Uttum, Pewsum, Woquard, Canum, Freepsum, Woltzeten
Ein Warfendorf ist ein künstlich aufgeschütteter Erdhügel, der dem Schutz vor Sturmfluten diente. An der höchsten Stelle der Warft steht die Kirche und war somit der Zufluchtsort für die Dorfeinwohner bei drohender Gefahr.
Sehenswürdigkeiten: Hafen Greetsiel mit historischer Häuserzeile und großer Krabbenkutterflotte, Zwillingsmühlen in Greetsiel, Mühlen in Rysum und Pewsum, Leuchtturm Campen (höchster Leuchtturm Deutschlands), rot-gelb geringelter Leuchtturm in Pilsum, Manningaburg in Pewsum, Osterburg in Groothusen, UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, Landwirtschaftsmuseum in Campen u.v.m.
Top-Events 2025: Piratenfest, Krummhörner Orgelfrühling, Kunsthandwerkermarkt, Greetsieler Woche, Kutter-Korso-Fahrt, Kinderfest, 2. Nordsee-Classic, 3. Weinfest, 11. Krummhörner Kirchturm-Tour, 3. Street Food Festival, Krummhörner Lichtertage, Familien-Drachenfest
Homepage: www.greetsiel.de
Facebook-Seite: www.facebook.com/Greetsiel/
Instagram-Seite: www.instagram.com/diemitdemleuchtturm/
Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
Zur Hauener Hooge 15
26736 Krummhörn-Greetsiel
www.greetsiel.de
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.
TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel