Neuer technischer Geschäftsführer bei Governikus

Breaking News:
Mittwoch, Okt. 1, 2025
Technisches Know-how aus eigenen Reihen
Mit Bruns übernimmt ein langjähriger Governikus-Experte die Position des technischen Geschäftsführers. Er übernahm bislang erfolgreich die Leitung des Bereichs Secure Identity und war in den vergangenen Jahren maßgeblich an der strategischen und technologischen Weiterentwicklung des Unternehmens beteiligt. Dazu zählen unter anderem der Aufbau der Kompetenzeinheit Secure Identity, die Einführung agiler Softwareentwicklung, die Übernahme und Weiterentwicklung der AusweisApp im Auftrag des Bundesministeriums des Innern (BMI) sowie die Mitwirkung an den ersten technischen Spezifikationen und Gesetzestexten im Rahmen der eIDAS-Revision. Bruns setzte sich zudem für die Öffnung der AusweisApp als Open-Source-Projekt ein und gilt als Verfechter digitaler Souveränität.
„Hartje Bruns ist eine hervorragende Besetzung für diese Position. Mit ihm habe ich bereits in der Vergangenheit erfolgreich große Projekte für Bund und Länder umgesetzt. Er bringt nicht nur technologische Exzellenz, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Anforderungen unserer Kunden mit sowie ein gutes Gefühl dafür, welche Entwicklung im Bereich Open Source und digitale Souveränität benötigt wird. Ich freue mich sehr auf unsere künftige Zusammenarbeit in der Geschäftsführung“, erklärt Dr. Stephan Klein, Geschäftsführer bei Governikus.
Auch der Aufsichtsrat begrüßt die Entscheidung: „Mit Hartje Bruns ist uns eine hochqualifizierte Besetzung aus den eigenen Reihen gelungen. Er vereint fundierte Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung mit herausragendem technischem Know-how in der Softwareentwicklung. Wir sind überzeugt, dass er Governikus sicher in eine zunehmend komplexe Zukunft führt“, so Carola-Heilemann-Jeschke, Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Der neue technische Geschäftsführer blickt optimistisch auf seine neue Aufgabe: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, die Weiterentwicklung von Governikus künftig in dieser Verantwortung mitzugestalten. Die IT-Branche steht vor großen Herausforderungen, die ich gemeinsam mit unserem starken Team für das Unternehmen in Angriff nehmen werde: sichere und zugleich agile Softwareentwicklung, Cloud-native Architekturen und der Einsatz von KI“, sagt Hartje Bruns.
Zusammenführung von IT-Sicherheit und -Betrieb: Dank an Holger Mohrmann
Mit dem Abschied von Holger Mohrmann würdigt Governikus dessen wesentlichen Beiträge zur Unternehmensentwicklung. Mit Start in der Pandemie 2020 erfolgte unter seiner Leitung unter anderem die Erstzertifizierung nach ISO 27001 im Betrieb, die Grundsteinlegung für die Softwarezertifizierung, der Aufbau des Security Operations (SecOps)-Teams sowie nachhaltige Effizienzsteigerungen in der Softwareentwicklung.
Gemeinsam vom digitalen Wandel zum digitalen Vorsprung: Mit IT-Lösungen, die das Leben sicherer und einfacher machen. Das ist unsere Vision. Unsere Mission: Der Schutz digitaler Daten und Identitäten für eine durchgängige Digitalisierung in Deutschland. Seit 25 Jahren sorgen mittlerweile über 335 engagierte Governikus-Mitarbeitende für den Schutz personenbezogener Daten. Dabei sind sichere Identitäten, rechtssichere Kommunikation und der Schutz sensibler Daten zentrale Aspekte unserer Lösungen. Denn Governikus bietet IT-Bausteine für die Digitalisierung, die Bund, Ländern, Kommunen und der Justiz bei der Umsetzung ihrer Strategien unterstützen. Mit der Governikus ITU GmbH erweitern wir unser Portfolio um IT-Lösungen für Umweltschutz und Abfallwirtschaft.
www.governikus.de
Governikus GmbH & Co. KG
Hochschulring 4
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 20495-0
Telefax: +49 (421) 20495-11
http://www.governikus.de