Feuerwehr geht digital

„Wir haben die Zugangsdaten bekommen, sodass wir das Landesportal ab sofort nutzen können“, freut sich Kreisbrandinspektor Marcell Büttner. Die Antragsstellung in digitaler Form ist für die Kommunen und den Landkreis eine enorme Erleichterung. Gerade bei baulichen Vorhaben mit Zeichnungen und Plänen musste bisher viel Papier gewälzt und abgeheftet werden.
Diese Zeiten gehören im Vogelsberg nun der Vergangenheit an. Künftig können die Kommunen ihre Förderanträge digital stellen. „Die werden in eine Cloud hochgeladen und wir bekommen die Information, dass ein Antrag eingegangen ist“, schildert Büttner das Procedere. Das Amt prüft dann die Anträge, verfasst eine Stellungnahme und erteilt die Freigabe zur Prüfung im hessischen Innenministerium.
Etwa zehn solcher Anträge gehen pro Jahr im Landratsamt ein, auch jetzt liegen einige in analoger Form vor. „Wir haben den Kommunen schon mitgeteilt, dass diese Anträge noch ein zweites Mal digital gestellt werden müssen“, so Büttner. Die Frist, die normalerweise am 1. September abgelaufen wäre, wurde verlängert. So haben die Kommunen jetzt bis zum 15. Oktober Zeit, die Anträge hochzuladen.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de