Recruiting automatisieren mit KI: Wie bundesweit.digital mit adfinity Social-Media-Anzeigen effizienter macht

Digitales Recruiting: Der Mittelstand braucht skalierbare Lösungen
Der Fachkräftemangel stellt mittelständische Unternehmen zunehmend vor Probleme. Klassische Stellenanzeigen und passive Suchstrategien reichen nicht mehr aus, um geeignete Kandidat*innen zu erreichen. Mit adfinity bietet bundesweit.digital eine skalierbare Lösung: eine KI-gestützte Software für Social-Media-Recruiting, die automatisch Zielgruppen analysiert, Anzeigen optimiert und messbar Bewerbungen generiert.

So funktioniert adfinity: KI trifft Performance
adfinity arbeitet datengetrieben und in Echtzeit. Die Software erkennt, welche Zielgruppen auf welchen Kanälen aktiv sind, passt das Budget dynamisch an und priorisiert leistungsstarke Anzeigen. Das reduziert Streuverluste und verbessert die Qualität der eingehenden Bewerbungen. Durch Machine-Learning-Algorithmen wird die Performance kontinuierlich gesteigert – ohne manuelles Nachjustieren.

Vorteile für HR und Marketing
Die Anwendung ist nicht nur für HR-Abteilungen geeignet, sondern auch für Marketingteams, die die Arbeitgebermarke stärken möchten. adfinity unterstützt beim Employer Branding, optimiert Conversion-Raten und liefert aussagekräftige Reports. Damit werden Recruiting-Prozesse nicht nur effizienter, sondern auch strategischer.

Einfach integriert, sofort einsatzbereit
adfinity lässt sich schnell und unkompliziert in bestehende Recruiting-Strukturen einbinden. Die Software ist intuitiv nutzbar, DSGVO-konform und skalierbar. Vor allem für mittelständische Unternehmen bietet sie eine echte Alternative zum manuellen Recruiting – effizient, messbar und zukunftssicher.

Bei Interesse an adfinity können sich Unternehmen direkt an das Team wenden unter marketing@bundesweit.digital

Über die bundesweit.digital GmbH

bundesweit.digital ist eine Digitalagentur mit Sitz in Hannover, die Unternehmen dabei unterstützt, nachhaltiges Wachstum durch smarte Technologien, datengetriebenes Marketing und moderne Weblösungen zu erzielen. Das Team vereint Expertise aus den Bereichen Strategie, Design, Entwicklung und Performance Marketing – mit einem besonderen Fokus auf den Mittelstand.

Mit der bundesweit.academy hat die Agentur 2025 eine eigene Bildungsmarke gegründet, die praxisnahe Weiterbildungen rund um Künstliche Intelligenz, digitale Tools und neue Arbeitsformen anbietet. Ziel ist es, Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Arbeitswelt zu fördern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bundesweit.digital GmbH
Rolandstr. 2-3
30161 Hannover
Telefon: +(49) 0511 123 67 321
http://bundesweit.digital/

Ansprechpartner:
Nina Räbiger
Redaktionsleitung
E-Mail: nina@bundesweit.digital
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel