Die Global Mercy kommt nach Ghana

Es ist der fünfte Einsatz von Mercy Ships in Ghana seit 1991. Dieser baut auf einer langen Geschichte der Zusammenarbeit auf, in deren Rahmen bereits mehr als 2.600 Operationen, 16.700 zahnärztliche Behandlungen und Schulungen für 139 medizinische Fachkräfte durchgeführt wurden.
Seine Exzellenz, Präsident John Dramani Mahama, unterstreicht die Bedeutung des Einsatzes für sein Land: „Gesundheit ist kein Luxus, sondern die Grundlage von Freiheit. Sie ist die Währung unserer Würde. Sie ist unser größtes öffentliches Gut, und daher freue ich mich sehr, Mercy Ships nächstes Jahr in Ghana willkommen zu heißen.“
Während dieses Einsatzes vor Ort werden Patienten aus dem ganzen Land Zugang zu den Operationen an Bord haben. Zu den geplanten Eingriffen gehören Tumorentfernungen, Lippen-Kiefer-Gaumenspaltenkorrekturen, kinderorthopädische Operationen, Kataraktoperationen, plastisch-rekonstruktive Chirurgie, Behandlung von Geburtsfisteln sowie allgemeine und kinderchirurgische Eingriffe. Es wird ein landesweites Registrierungsverfahren geben, um Patienten in den entsprechenden Fachbereichen einzuplanen.
Gary Brown, Vorstandsvorsitzender und Interims-CEO von Mercy Ships, sagt:
„Mercy Ships fühlt sich geehrt, nach Ghana zurückzukehren, einem Land, mit dem uns eine lange Geschichte der Zusammenarbeit verbindet. Gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium und anderen Partnern freuen wir uns darauf, lebensverändernde Operationen zu ermöglichen und in die chirurgische Fortbildung zu investieren, um das Gesundheitssystem Ghanas für die kommenden Jahre zu stärken.“
Neben chirurgischer Hilfe hat sich Mercy Ships in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium und nationalen Interessengruppen aktiv für die Entwicklung und Umsetzung des Nationalen Plans für Chirurgie, Geburtshilfe und Anästhesie (NSOAP) in Ghana engagiert. Auf dieser Grundlage wird Mercy Ships weiterhin mit der ghanaischen Regierung zusammenarbeiten, um Bereiche zu identifizieren, in denen seine Programme an Bord und an Land, insbesondere in den Bereichen Bildung, Schulung und Stärkung der Gesundheitssysteme, den größten Mehrwert erzielen können. Mit der Global Mercy in Ghana werden diese Initiativen die Partnerschaft weiter stärken und zu einer dauerhaften Verbesserung der chirurgischen und medizinischen Versorgung im ganzen Land beitragen.
Für die Einsätze der Hilfsorganisation in Afrika werden stets ehrenamtliche Fachkräfte in verschiedenen Berufsfeldern gesucht. Wer Interesse an einer Mitarbeit bei Mercy Ships hat, kann sich an das Deutschlandbüro mit Sitz in Landsberg am Lech wenden oder die Arbeit der Organisation mit einer Spende unterstützen. Weitere Informationen auf mercyships.de
Mercy Ships verbessert mit Hospitalschiffen die medizinische Versorgung in den am wenigsten entwickelten Ländern dieser Welt. Zum umfangreichen und nachhaltigen Hilfsprogramm zählen spendenfinanzierte Operationen auf höchstem Niveau, Fortbildungs- und Schulungsprogramme sowie Agrar- und Infrastrukturprojekte.
Seit Gründung 1978 war Mercy Ships in mehr als 55 Ländern im Einsatz und hat dabei Hilfeleistungen im Wert von über 1,85 Milliarden Euro erbracht. Rund 3 Millionen Menschen haben direkt und indirekt von der Arbeit der Organisation profitiert. Jährlich sind im Durchschnitt über 2.500 ehrenamtliche Mitarbeiter aus rund 60 Nationen im Einsatz. Spezialisten aus Chirurgie, Zahnmedizin, Pflege, Gesundheitspädagogik, Schule, Küche, Nautik, Ingenieur- und Agrarwissenschaften stellen ihre Zeit und ihr Können in den Dienst von Menschen in Not.
Mit 16 Länderbüros und einem weiteren Standort in Afrika verändert Mercy Ships nachhaltig das Leben vieler Einzelner und verbessert gleichzeitig die Gesundheitsversorgung ganzer Nationen. Mercy Ships ist eine Non-Profit-Organisation und finanziert sich über Spenden. Wenn Sie diese Arbeit unterstützen wollen, finden Sie hier die Bankverbindung:
Mercy Ships Deutschland e. V.
SozialBank
IBAN: DE85 6012 0500 6000 7000 80
BIC: BFSWDE33STG
Verwendungszweck: Mercy Ships
Weitere Informationen finden Sie unter www.mercyships.de
Mercy Ships Deutschland e.V.
Rudolf-Diesel-Str. 5
86899 Landsberg am Lech
Telefon: +49 (8191) 98550-0
Telefax: +49 (8191) 98550-29
http://www.mercyships.de/