Frauenförderung in der Hotellerie: ABURY Hospitality Academy Marrakesh startet mit internationaler Unterstützung erfolgreich

Die ABURY Hospitality Academy Marrakesh (AHAM) ist am 1. September erfolgreich gestartet. 16 junge Frauen aus ländlichen Regionen Marokkos haben ihre praxisnahe Ausbildung  im Gastgewerbe begonnen – getragen von einem breiten Netzwerk aus Hotellerie, Gastronomie und NGOs, das ihnen Türen zu einer selbstbestimmten Zukunft öffnet.

Ein Auftakt voller Emotionen und Begegnungen
Die Onboarding-Woche war geprägt von Neugier, Offenheit und berührenden Momenten. Am ersten Tag wurden die Teilnehmerinnen mit einer traditionellen Teezeremonie willkommen geheißen, bevor sie im Workshop „It’s in your hands“ ihre Stärken, Werte und Träume reflektierten. Kreativität und Teamgeist zeigten sich bereits am zweiten Tag, als sie in Gruppenarbeit Collagen zu den Themen Food, Wellness, Reisen und Dekoration erstellten. „Zum ersten Mal in ihrem Leben werden viele dieser jungen Frauen gefragt: Was ist Dein Traum? – und plötzlich beginnen sie, ihre Zukunft aktiv zu gestalten“, so Andrea Bury, Gründerin der ABURY Foundation.

Bildung möglich machen – auch bei langen Wegen
Viele der jungen Frauen reisen täglich bis zu zwei Stunden aus ihren Heimatdörfern an. Ein eigens organisierter Schulbus bringt sie morgens aus dem Zentrum Marrakeschs zur Academy in der Emerging Business Factory und abends wieder zurück.

Partner als Schlüssel zum Erfolg
Die AHAM wird durch ein starkes Netzwerk ermöglicht:

  • Deutsche Postcode Lotterie (Förderpartner)
  • 25hours Hotels & NENI Restaurants (Hospitality-Partner)
  • EHLsmile – NGO der École hôtelière de Lausanne (Bildungs- und Trainingspartner)
  • Amal Training Center, Ennakhil Association (lokale NGOs für Community- und Frauenförderung) 

Besonders entscheidend ist die enge Zusammenarbeit mit renommierten Hotels und Riads in Marrakesch: Four Seasons Hotel, Radisson Blu Hotel, The Oberoi Hotel, Riad Anayela, Riad Tarabel, Riad Be Marrakesh. Sie öffnen den Teilnehmerinnen nicht nur ihre Türen für Field Trips, sondern bieten im zweiten Teil der Ausbildung auch Praktikumsplätze und damit echte Berufserfahrung in einer Branche mit großem Zukunftspotenzial.

Empowerment als Fundament
Neben den fachlichen Inhalten in Service, Küche, Housekeeping und Technik legt die Academy großen Wert auf Englisch, IT und Soft Skills wie Kommunikation, Selbstvertrauen und Teamarbeit. Das tägliche Ritual der morgendlichen Teezeremonie fördert zudem Ruhe, Achtsamkeit und Gemeinschaft.

„Die Academy schafft nicht nur Jobs, sie schafft Hoffnung. Sie öffnet Türen zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe“, betont Petra Hoffmann, CPO der ABURY Foundation und Projektleiterin der AHAM.

Über die ABURY Foundation
Die ABURY Foundation gGmbH mit Sitz in Berlin setzt sich seit 2011 für die Stärkung von Frauen und Mädchen in Afrika – insbesondere in Marokko – ein. Durch Bildungsprogramme, nachhaltige lokale Produktion und interkulturellen Austausch schafft sie Chancen für Selbstbestimmung, wirtschaftliche Teilhabe und kulturelle Verbundenheit.

Pressekontakt / Call-to-Action
Für Interviews, Bildmaterial oder Hintergrundinformationen wenden Sie sich bitte an:

ABURY Foundation gGmbH

Andrea Bury
E-Mail: andrea@abury.org
Telefon: +49 174 9208641
Website: www.abury.org 

Über ABURY Foundation gGmbH

Viele Frauen haben nie gelernt, Träume für ihre eigene Zukunft zu entwickeln. 

Daher setzt sich die ABURY Foundation als Social Business leidenschaftlich für die Stärkung und Bildung von Frauen und Mädchen in Afrika ein, mit dem Ziel, sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu unterstützen. Unser Schwerpunkt liegt auf Bildungsprojekten – von Alphabetisierungsinitiativen bis hin zu Sprachunterricht und Life-Coachings. Wir glauben, dass eine fundierte Bildung der Schlüssel zu Unabhängigkeit und persönlichem Wachstum ist. Durch gezielte Partnerschaften und Mentoring-Programme bieten wir klare Perspektiven und fördern den interkulturellen Austausch. Wir bauen Brücken zwischen Kulturen, fördern den Dialog auf Augenhöhe und integrieren Menschen weltweit in ein Netzwerk des Lernens und der gegenseitigen Unterstützung.

„Jede Realität beginnt mit einem Traum.“: www.abury.org

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ABURY Foundation gGmbH
Marienstraße 22
10117 Berlin
Telefon: +49 (174) 9208-641
http://abury.org

Ansprechpartner:
Andrea Bury
Founder & CEO
E-Mail: andrea@abury.org
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel