Ada Lovelace Day bei GFaI / Adalogic

Ada Lovelace – Pionierin des Programmierens
1843 entwarf Ada Lovelace den weltweit ersten Algorithmus. Für eine Maschine, die damals noch nicht existierte. Ihr Blick reichte weit über das Rechnen hinaus. Sie sah in der Rechenmaschine ein Werkzeug für Kreativität, Wissenschaft und Innovation.
Der Ada Lovelace Day wurde 2009 im Vereinigten Königreich von Suw Charman-Anderson ins Leben gerufen. Ziel war es, die Beiträge von Frauen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sichtbar zu machen. Seither wird er weltweit als Zeichen für Sichtbarkeit, Chancengleichheit und technologische Vielfalt gefeiert.
Von Ada zur Adalogic – Tradition und Zukunft vereint
Unsere Tochterfirma trägt ihren Namen in Anlehnung an Ada Lovelace. Damit verbinden wir nicht nur historisches Erbe mit moderner Technologie, sondern zeigen: Der Geist von Ada lebt in innovativen Lösungen weiter. Adalogic steht für Softwarelösungen, die komplexe technische Aufgaben vereinfachen und in praxistaugliche Prozesse übersetzen. In Produktion, F&E und Planung
Vielfalt an intelligenten Lösungen für industrielle Anwendungen
Adalogic entwickelt Produkte, die Messtechnik, Steuerung und Automatisierung vereinen. Aus dem Portfolio hervorzuheben sind:
OptiMa – Modulare Software zur quantitativen Mikrostrukturanalyse
3D ProSim – Offline-Programmierung und Simulation für präzise Roboterbahnen, geringeren Ausschuss und weniger Stillstand
QuickSteps – Interaktives Tool zur geführten Fehlerdiagnose und – behebung
AutoPlan – Automatische Planung und Prozessoptimierung für Karosserieanlagen
SwitchLay – Automatisiertes Schaltschranklayouting
Diese Lösungen entstehen in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Für echte Anforderungen und praxisnahe Umsetzung.
GFaI & Adalogic – Vereinte Kompetenz für die digitale Zukunft
Adalogic ist Tochtergesellschaft der GFaI e. V. und übernimmt die Aufgabe, Forschungsergebnisse aus der angewandten Informatik in marktfähige Lösungen zu überführen. In Berlin Adlershof ansässig, vereint Adalogic F&E-Kompetenz mit Markt- und Produkt-Know-How.
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI) ist eine industrienahe Forschungseinrichtung mit über 30 Jahren Erfahrung in der angewandten Informatik. Wir entwickeln praxisorientierte IT-Lösungen für Unternehmen und Institutionen, insbesondere in den Bereichen optische Mess- und Prüftechnik, Schall und Schwingungen, 3D-Datenverarbeitung, Robotik, Energie- und Umwelttechnik, Netzwerkinfrastruktur sowie wissensbasierte Dialogsysteme.
Neben der Forschung engagiert sich die GFaI in der Ausbildung und Qualifizierung von Fachkräften. In Zusammenarbeit mit Hochschulen fördern wir den Wissenstransfer und begleiten Studierende sowie Nachwuchstalente auf ihrem Weg in die Praxis.
Zusammen mit ihren Tochterunternehmen gfai tech GmbH und Adalogic GmbH unterstützt die GFaI den Transfer von Innovationen in den Mittelstand Deutschlands und setzt Impulse für digitale und nachhaltige Entwicklungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gfai.de.
Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V (GFaI)
Volmerstr. 3
12489 Berlin
Telefon: +49 (30) 814563-300
Telefax: +49 (30) 814563-302
https://www.gfai.de/