Insgesamt wurden Mitte September 61 Unternehmen im LWL-Preußenmuseum Minden für ihr besonderes Engagement im Bereich Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf ausgezeichnet. Landrat Ali Doğan und Eva Leschinski, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL, überreichten die Urkunden im feierlichen Rahmen.
„Die erneute Auszeichnung bestätigt uns darin, dass wir mit unserer familienfreundlichen Unternehmenskultur auf dem richtigen Weg sind“, sagt Meik Blase, Leiter des Qualitätsmanagements der WORTMANN AG. „Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege gehört seit jeher zu unserem Selbstverständnis und wird kontinuierlich weiterentwickelt.“
Die Auszeichnung wird seit 2015 an Betriebe vergeben, die durch innovative Maßnahmen und eine lebensphasenorientierte Personalpolitik überzeugen. Was zu Beginn mit neun Betrieben begann, ist mittlerweile zu einer festen Größe in der Region geworden: Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung familienfreundlicher Strukturen – sowohl für ihre Mitarbeitenden als auch
Landrat Ali Doğan betonte in seiner Ansprache den hohen Stellenwert: „Familienfreundlichkeit ist heute ein entscheidender Faktor im Wettbewerb um Fachkräfte. Sie umfasst längst nicht mehr nur Angebote für junge Eltern, sondern auch Lösungen für Mitarbeitende mit Pflegeaufgaben. Eine familienfreundliche Betriebskultur ist ein Gewinn für Unternehmen und Gesellschaft.“
Wie vielfältig Familienfreundlichkeit in der Praxis aussehen kann, zeigte sich bei der Abschlussveranstaltung: von flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortregelungen über die Bereitstellung von Firmenfahrzeugen oder Lastenrädern bis hin zu Familientagen, Konzertkarten oder finanzieller Unterstützung in Notlagen.
Das dreistufige Auszeichnungsverfahren umfasst eine schriftliche Bewerbung, eine Präsentation oder Betriebsbesichtigung sowie die Entscheidung durch eine fachkundige Jury. Träger der Auszeichnung sind das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, der Kreis Minden-Lübbecke, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld.
„Die erneute Ehrung ist für uns Ansporn, unser Engagement fortzuführen und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf weiter zu stärken“, so Blase.
Mehr Information unter www.wortmann.de.
Die WORTMANN AG ist mit über 1 Mrd. € Umsatz in 2024 eines der erfolgreichsten unabhängigen deutschen IT Unternehmen. Als Hersteller, Distributor und Cloud Partner bedient die WORTMANN AG mit ihren rund 800 Mitarbeitern über 15.000 Fachhändler und Systemhäuser in ganz Europa. Die Marke TERRA, mit ihren PCs, Notebooks, Servern, Storage, ThinClients und LCDs wird in Deutschland assembliert und verfügt über ein eigenes Partnerservicenetz sowie ein zentrales Servicecenter am Produktionsstandort. Die WORTMANN AG betreibt zudem ein Rechenzentrum in Deutschland und bietet als Cloud OS Networkpartner von Microsoft Hosting, Housing, IaaS und SaaS Services für den Mittelstand in Deutschland.
WORTMANN AG
Bredenhop 20
32609 Hüllhorst
Telefon: +49 (5744) 944-440
Telefax: +49 (5744) 944-444
http://www.wortmann.de
Pressesprecher
Telefon: +49 (5744) 944-428
Fax: +49 (5744) 944-430
E-Mail: sven_oepping@wortmann.de