„Bestenehrung“ des Verbandes Freier Berufe in Hessen Beste Auszubildende der Freien Berufe in Hessen werden ausgezeichnet

Der Verband der Freien Berufe in Hessen ehrt in Wiesbaden die besten Absolventinnen und Absolventen der Assistenzberufe der Freien Berufe. Rund 77 junge Menschen aus ganz Hessen, die in ihren Abschlussprüfungen herausragende Ergebnisse erzielt haben, werden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ausgezeichnet.

Bei der „Bestenehrung“ werden Staatssekretär Dr. Manuel Lösel vom Kultusministerium und Verbandspräsident Dr. Michael Weidenfeld Urkunden und Blumen überreichen.

Die Prüfungsbesten stammen aus Berufsfeldern, die für die Freien Berufe unverzichtbar sind: Medizinische/r Fachangestellte/r, Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r sowie Steuerfachangestellte/r.

Mit der Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen setzt der Verband ein starkes Zeichen: Nachwuchsförderung ist ein zentrales Anliegen der Freien Berufe in Hessen. Die ausgezeichneten jungen Fachkräfte sind ein Beweis dafür, dass Ausbildung, Leistungsbereitschaft und Verantwortung Hand in Hand gehen und damit die Zukunftsfähigkeit der Freien Berufe sichern. Die „Bestenehrung 2025“ findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 16:00 Uhr in den Kolonnaden im Kurhaus Wiesbaden statt. Nähere Informationen unter www.vfbh.de

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152
60314 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de

Ansprechpartner:
Peter Böhnel
Leiter der Stabsstelle Kommunikation
Telefon: +49 (69) 97672-107
Fax: +49 (69) 97672-224
E-Mail: peter.boehnel@laekh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel