„Essen gehen heißt Freude“

Seit 1720 steht der Lenzenhof in der Schottener Vogelsbergstraße. Ein neues Kapitel begann für ihn, als sich vor rund sieben Jahren Olympia Borys und Jürgen Schwab in das Haus und seinen Charme verliebten, wie sie beim Unternehmensbesuch von Landrat Dr. Jens Mischak berichten. Denn die beiden begrüßen den Wirtschaftsdezernent im VulkanWohnzimmer, das mit der angegliederten VulkanRösterei zum Genießen und Verweilen einlädt.

Das Ehepaar hat vor einigen Jahren damit begonnen, sich seinen Traum vom eigenen Café und Restaurant mit Rösterei zu verwirklichen. Gutes regionales Essen und guter Kaffee – anfangs ein gemeinsames Hobby – wurde schließlich zur neuen Lebensaufgabe. Ein Ausflugsziel am Wochenende oder an Feiertagen, eine private Feier, Kaffee-Seminare, Übernachtungen oder Kulturveranstaltungen mit Musik und Literatur: all das bietet das Ehepaar inzwischen an. „Und das erfordert eine große Portion Mut und Enthusiasmus. Allerdings auch viel Idealismus, den Sie hier hineingesteckt haben, das sieht man sofort“, sagt der Landrat.

Olympia Borys und Jürgen Schwab haben beruflich keinen gastronomischen Hintergrund. Bevor sie Café, Restaurant und Rösterei eröffneten, waren sie im Qualitätsmanagement und als Prozessanalyst tätig. „Und wir sind es noch immer – allerdings in Teilzeit, beziehungsweise selbstständig“, sagt Schwab und ergänzt: „Wir beide haben ein Leben lang gearbeitet, aber es war Zeit für Veränderung. Und was uns hier im VulkanWohnzimmer motiviert und gefällt: das Feedback für unser Tun ist sehr viel direkter.“ „Es ist etwas ganz besonderes, anderen Menschen hier eine Freude machen zu können“, ergänzt Olympia Borys.

2019 übernahmen die beiden den Lenzenhof. „In nur etwa vier Monaten haben wir das Gebäude saniert und dann unseren Betrieb eröffnet“, berichtet Schwab. Seither setzen sie ganz bewusst auf Regionalität, saisonale Zutaten, viel Handarbeit und ganz viel Zeit: „Essen gehen heißt Freude. Und dafür braucht es Zeit“, betonen die „Vogelsberg ORIGINAL“-Partner. Dieses Angebot genießen können die Gäste auf rund 40 Plätzen im Gastraum sowie ebenso vielen im Biergarten direkt am Alteburgpark.

Neben regionalen Gerichten und selbstgebackenen Kuchen und Torten gibt es im VulkanWohnzimmer ein weiteres Highlight: die VulkanRösterei. Dort röstet Jürgen Schwab verschiedene Kaffee-Sorten aus Äthiopien. „Die Bohnen beziehe ich bei meinem Geschäftspartner in Gießen, der die Bohnen direkt von Kaffee-Bauern aus Äthiopien kauft“, berichtet Schwab. Zehn verschiedene Kaffee-Sorten und verschiedene Röstungen bietet der Autodidakt an, und betont: „Wir legen dabei ganz großen Wert auf fair gehandelten Kaffee, der nach Bio-Richtlinien angebaut wurde.“

Soweit wie möglich regional

Dort, wo es möglich ist, setzen die beiden Gastronomen gezielt auf regionale Produkte, beziehen etwa Fleisch von Vogelsberger Bio-Landwirten und decken sich beispielsweise bei Nebenerwerbslandwirten in der Region mit Obst, Gemüse und weiteren Zutaten ein. „Gerade dieser Fokus auf regionale Produkte und das außergewöhnliche gastronomische Angebot zeichnen das VulkanWohnzimmer aus – und machen einen Besuch zu einem echten Erlebnis“, sagt der Landrat abschließend.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
Pressesprecherin
Telefon: +49 (6641) 977-333
E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel