Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Werttreiber

Breaking News:
Montag, Okt. 20, 2025
Genau diesen Weg – vom Kostenfaktor zum Innovationstreiber – skizzierte der XBOOST Day for Service Champions 2025, bei dem über 80 Teilnehmende praxisnah auf die wichtigsten strategischen und technologischen Hebel der Service-Digitalisierung blicken konnten.
Der rote Faden: Wie Service zum strategischen Erfolgsfaktor wird
Im Eröffnungsvortrag legte Fabian Huber (Head of Business Consulting, Sybit) die inhaltliche Grundlage des Tages:
„Eine Serviceorganisation ist dann zukunftsfähig, wenn sie End-to-End denkt, digitale Kanäle integriert und datenbasiert neue Geschäftsmodelle ermöglicht.“
Er stellte vier zentrale Leitlinien vor, die sich als roter Faden durch alle weiteren Beiträge zogen:
Praxisnahe Einblicke: Wie Unternehmen die Transformation umsetzen
1. LAPP: Von der E-Mail zur Effizienz
Steffen Greiner zeigte eindrucksvoll, wie LAPP mit der SAP Service Cloud die unstrukturierte E-Mail-Kommunikation in klar definierte, automatisierte Ticketprozesse überführt hat.
Learning:
2. Zehnder: Fragmentierte Prozesse aufgelöst – für messbare Service-Exzellenz
Harald Pfeifer berichtete von der Einführung der SAP Service Cloud, SAP FSM und eines neuen Kundenportals.
Learning:
3. AI im Service: Vom Hype zur Hilfe
Roland Boes und Jonas Degener gaben einen praxisorientierten Überblick zu KI-Anwendungen – vom intelligenten Routing bis zu automatisierter E-Mail-Klassifikation.
Learning:
4. SAP Service Cloud V2 – Der Fahrplan zur Zukunftsfähigkeit
Lars Frerking stellte neue Funktionen wie automatische Ticket-Zusammenfassungen, Übersetzungen und Field Service Management Features vor.
Learning:
5. Portale & FSM mit SAP BTP – mehr als ein Technologiebaukasten
Thomas Winter und Mirko Pleli zeigten, wie über SAP BTP individuelle Portallösungen entstehen – abgestimmt auf Geschäftsmodell, Branche und Nutzerbedürfnisse.
Learning:
Der Blick nach vorn: Der Expert-Talk „Service 2030“
Im abschließenden Panel diskutierten Vertreterinnen und Vertreter von SAP, Zehnder und Sybit, wie der Service der Zukunft aussehen wird.
Zentrale Erkenntnisse:
Fazit: Vom Fragment zur Exzellenz – mit klarer Strategie und messbarem Mehrwert
Der XBOOST Day for Service Champions 2025 hat deutlich gemacht:
Wer im Kundenservice erfolgreich sein will, muss Technologie, Prozesse und Organisation synchronisieren.
Die vorgestellten Ansätze und Praxisbeispiele zeigen, wie genau das gelingen kann – von der SAP Service Cloud über KI-gestützte Prozesse bis zu branchenspezifischen Portalstrategien.
Der zentrale rote Faden des Events: Der Kundenservice wird zur profitablen, effizienten und kundenzentrierten Einheit – wenn Unternehmen den Wandel strategisch und konsequent gestalten.
Tipp: Nutzen Sie die vorgestellten Strategien als Grundlage für Ihre eigene Roadmap. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie gern dabei, aus fragmentierten Prozessen echte Service-Exzellenz zu machen.
Gestalten Sie Ihren End-to-End Service
Service wird zur strategischen Wachstumschance – doch viele Unternehmen bleiben hinter ihrem Potenzial zurück: ineffiziente Prozesse, isolierte Daten und hoher manueller Aufwand bremsen den Erfolg.
Das Whitepaper zeigt, wie Sie Service ganzheitlich digitalisieren, automatisieren und mit klaren KPIs steuern – für eine nahtlose Verbindung von Vertrieb, Technik, Backoffice und Kundenplattform.
Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de