Prävention in der homöopathischen Praxis

Mit der aktuellen politischen Fokussierung auf Prävention und Gesundheitsförderung rückt ein Thema in den Mittelpunkt, das auch für die Homöopathie von großer Bedeutung ist. Der VKHD macht in einem neuen Blogbeitrag deutlich: Homöopathie kann auf allen Ebenen der Prävention – von der Vorbeugung über Früherkennung bis hin zur Vermeidung von Übertherapie – wertvolle Beiträge leisten.

Gerade weil Homöopath*innen in ihren Praxen Zeit für eine ganzheitliche Anamnese und Beratung aufbringen, können sie Patient*innen zu aktiver Gesundheitsförderung und eigenverantwortlichem Handeln motivieren. Die homöopathische Behandlung ist dabei sanft, individuell und weitgehend nebenwirkungsfrei – und sie stärkt das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte.

Im neuen Blogbeitrag erläutert Stefan Reis, wie Homöopathie die politischen Ziele einer integrativen und nachhaltigen Gesundheitsversorgung unterstützen kann.
➡️ Den vollständigen Beitrag finden Sie im VKHD-Blog unter  https://www.vkhd.de/blog-mobil/item/1190-homoeopathie-und-praevention

Über VKHD Verband klassischer Homöopathen Deutschlands.e.V

Der VKHD – Berufsverband für klassisch homöopathisch therapierende Heilpraktiker*innen in Deutschland

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VKHD Verband klassischer Homöopathen Deutschlands.e.V
Frauengraben 24
89073 Ulm
Telefon: +49 (731) 407722-0
Telefax: +49 (731) 407722-40
http://www.vkhd.de

Ansprechpartner:
Stefan Reis
Vorstand
Telefon: +49 (208) 388 14 01
E-Mail: sr@vkhd.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel