Mini-Köche Gruppe Mosel starten in die neue Runde

Breaking News:
Mittwoch, Okt. 22, 2025
Kinder aus der Region rund um Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues konnten sich für die neue Gruppe anmelden, und das Interesse war erneut groß. Das Gemeinschaftsprojekt des Ferienlandes Bernkastel-Kues und der Moselregion Traben-Trarbach Kröv begeistert weiterhin viele junge Nachwuchsköchinnen und -köche.
Zum Auftakt stand – wie immer – eine Hygieneschulung mit Manfred Schmitz auf dem Programm. Danach ging es direkt in die Küche des Zeltinger Hofs, wo Markus Reis und Christiane Reis-Keller die Kinder herzlich begrüßten. Gemeinsam bereiteten sie eine leckere Kürbissuppe sowie eine herbstliche Kürbis-Apfel-Marmelade zu.
Natürlich durften die Mini-Köche am Ende auch alles probieren, was sie mit so viel Freude und Eifer gekocht hatten – und das Ergebnis konnte sich sehen und schmecken lassen.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Team des Zeltinger Hofs und an Manfred Schmitz für den gelungenen Start in die neue Miniköche-Saison. Ebenso bedanken wir uns bei Marco Felten von Westenergie, der als neuer Schirmherr der Mini-Köche Mosel das Projekt unterstützt. Er war bereits beim Kennenlern- und Infoabend der Kinder mit dabei und wird die Gruppe auch bei dem ein oder anderen Treffen begleiten.
Die Kinder freuen sich bereits auf ihr nächstes Treffen. Einmal im Monat kommen die Mini-Köche künftig in wechselnden Küchen der teilnehmenden Partnerbetriebe zusammen: dem Zeltinger Hof, Boutique Hotel Villa Melsheimer, Restaurant DIAN im Deinhard’s, Weinhotel St. Stephanus sowie Schloss Lieser.
Das Ferienland Bernkastel-Kues bildet mit seiner namensgebenden Stadt Bernkastel-Kues und den 24 umliegenden Moselorten das Zentrum der Mittelmosel im Herzen von Rheinland-Pfalz. Die Weinkulturlandschaft zwischen Hunsrück und Eifel ist umgeben von den steilsten Weinbergen der Welt, mittelalterlichen Burgen und der in Schleifen verlaufenden grünschimmernden Mosel. Die durch den Fluss geteilte Stadt Bernkastel-Kues blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück. Fachwerkhäuser des Mittelalters sowie das Renaissance-Rathaus aus dem Jahre 1608 prägen das malerische Altstadtbild rund um den Marktplatz. Über der "Internationalen Stadt der Rebe und des Weines" thront die Burgruine Landshut. Im milden Klima auf dem mineralienreichen Boden in Steillagen gedeihen die besten Rieslingweine der Welt. Mit kulinarischen Spezialitäten wie "Zander auf Gräwes" und "Dübbekuche" aus regionalen Produkten verwöhnen Gastronomen und Winzer die Gäste. Mit mehr als 1.000 Kilometern beschilderten Radwegen, anspruchsvollen Mountainbike-Trails und einem abwechslungsreichen Wanderwegenetz sorgt die Region für ein vielfältiges Aktivprogramm. Sportliches Vergnügen in der Luft und zu Wasser gibt es beim Paragliding und Wasserskifahren. Mit zahlreichen Kultur- und Familienveranstaltungen wie der "WanderKulTour", dem renommierten Moselmusikfestival, dem größten Weinfest an der Mosel und dem romantischen Weihnachtsmarkt in mittelalterlichem Ambiente lockt das Ferienland Groß und Klein in die Region. www.bernkastel.de
Wein- & Ferienregion Bernkastel-Kues GmbH
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Telefon: +49 (6531) 500190
Telefax: +49 (6531) 5001919
http://www.bernkastel.de