OB Wegener: „Keine Denkverbote bei KI“

Im Hoftheater Öhringen fand in diesem Jahr der traditionelle Empfang der Region der IHK Heilbronn-Franken statt. Mehr als 120 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte aus Politik, Verwaltung, Hochschule und Medien kamen am Dienstagabend mit Oberbürgermeister Patrick Wegener zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen.

Öhringens Oberbürgermeister Patrick Wegener, der seit drei Wochen im Amt ist, war Gastredner des Abends und betonte, dass den Kommunen und Unternehmen durch die Künstliche Intelligenz (KI) ein Kulturwandel bevorsteht: „Die KI stellt uns alle vor enorme Herausforderungen und es herrscht große Verunsicherung in den Verwaltungen und in der Wirtschaft, aber es darf bei diesem Thema keine Denkverbote geben.“ Den Innovationspark für Künstliche Intelligenz (IPAI) in Heilbronn sieht OB Patrick Wegener als Sinnbild für das, was die Gesellschaft in den nächsten Jahren und Jahrzehnten wird.  „Das, was im IPAI künftig entwickelt wird, bleibt nicht dort, sondern wird in die Region hinausgetragen. Das ist eine enorme Chance.“

IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring sieht viele Ansatzpunkte, dass Kommunen und Unternehmen gemeinsam die Zukunft gestalten: „Verwaltungen stehen wie Unternehmen vor großen Veränderungen. Deshalb können und sollten Kommunen den Unternehmen die Arbeit auch leichter machen, indem sie Bürokratie abbauen und die Verwaltung digitaler wird.“ Das alles müsse möglichst schnell geschehen, betonte Döring. „Wir haben keine Zeit mehr zu vertagen.“

Weitere Stimmen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern:

Dr. Gerad Fink, Photovoltaik, Weinsberg

„Solche Treffen, wie der Regionalempfang, sind enorm wichtig, um ein lokales Netzwerk aufzubauen.“

Ralf Rothenburger, Präsident Handwerksammer

„Für Austausch gibt es keinen Ersatz. Hier trifft man die Basis und kriegt mit, was los ist auf dem Markt.“

Claus Steinbrenner, Umweltschutzanlagen GmbH, Bretzfeld

„Ich finde es gut, dass die IHK in der Region vertreten ist und es ist wichtig, dass wir Unternehmer uns untereinander sehen.“

Alexandra Knörzer, Medienhaus Knörzer GmbH, Bretzfeld

„Solche Treffen sind wichtiger denn je. Die IHK ist ein toller Vermittler und man trifft auf Menschen aus vielen verschiedenen Branchen und bekommt spannende Einblicke.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Claudia Lösler
Referentin Wirtschaftskommunikation
Telefon: +49 (7131) 9677-345
E-Mail: claudia.loesler@heilbronn.ihk.de
Andreas Lukesch
Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher
Telefon: +49 (7131) 9677-106
E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel