Red Dot Award für Stiebel Eltron-Produkte
Breaking News:
Freitag, Okt. 24, 2025
Eine monolithische Optik zieht sich durch das neue Familiendesign der wpnext-Generation. Drei der neuen Produkte hat die Jury des Red Dot Awards nun ausgezeichnet: die Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A, das Lüftungsintegralgerät LWZ Premium und die Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus. „Dass unsere neuen Geräte mit dem Red Dot Award nun schon die dritte Design-Auszeichnung gewinnen konnten, freut uns nicht nur ganz besonders. Es ist darüber hinaus eine bedeutende Bestätigung für unser Team, das viel Zeit und Fleiß in die Entwicklung unserer Produkte gesteckt hat“, sagt Heinz-Werner Schmidt, Geschäftsführer von Stiebel Eltron.
Die wpnext-Familie, bestehend aus Luft-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen – auch für die Innenaufstellung – nützlichem Zubehör und einem digitalen Ökosystem, punktet nicht nur im Design. „Unsere Produkte zeichnen sich aus durch Effizienz, Langlebigkeit, Umweltfreundlichkeit durch das natürliche Kältemittel R290, einen leisen Betrieb und eine einfache Installation durch den Fachhandwerker“, sagt Schmidt. Damit liefern wir genau das, was der Heizungsmarkt braucht – und das eben auch in einem schicken, prämierten Design.“
Formsprache, Innovation und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand
Die Jury des Red Dot Award begründet die Vergabe der renommierten Auszeichnung an die Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A mit der Verbindung aus durchdachter und zurückhaltender Gestaltung und hohem Nutzerkomfort und Nachhaltigkeit. Die LWZ hingegen besticht durch wohnliche Formsprache mit innovativer Technik, während die Brauchwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus laut Jury mit kompakter Formgebung, Energieeffizienz sowie intuitiver Bedienung dank korrespondierender App überzeugt.
Stiebel Eltron, gegründet 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik. Als innovationsgetriebenes Familienunternehmen verfolgt Stiebel Eltron bei der Produktion und Entwicklung von Produkten eine klare Linie – für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit rund 5.000 Mitarbeitern weltweit setzt das Unternehmen von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Das Resultat sind effiziente und innovative Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. Stiebel Eltron produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Höxter (NRW), in Hameln (NDS), in Freudenberg (NRW) und in Eschwege (Hessen) sowie an fünf weiteren Standorten im Ausland (Arvika/Schweden, Tianjin/China, Ayutthaya/Thailand, Poprad/Slowakei, West Hatfield, Massachusetts/USA).
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
Telefon: +49 (5531) 702-702
Telefax: +49 (5531) 70295-108
http://www.stiebel-eltron.de
![]()