Digitalisierung bei Events: Wiesbaden präsentiert sich österreichischen Agenturen und Konferenzplanern in Wien
Wie lassen sich Events effizienter, interaktiver und digital erweitert gestalten?
Diese Frage steht im Mittelpunkt, wenn die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH am 5. und 6. November 2025 beim MICE Knowledge Forum in Wien als Tischhost teilnimmt. Anne Motzki, Leitung Convention Sales & Marketing, wird zusammen mit einer Kollegin aus München, die Runde zum Megatrend „Digitalisierung“ führen und laden die Teilnehmenden ein, gemeinsam Chancen, Herausforderungen und praxisnahe Lösungen für digitale Events zu entwickeln.
Das interaktive „Camp Fire Chat“ Format bietet die Möglichkeit, Ideen und Lösungen zu diskutieren, die für hybride, digitale und interaktive Events möglich sind. Themen wie digitale Teilnehmerkommunikation, KI und hybride Eventformate stehen dabei im Vordergrund. Ziel ist es, konkrete Impulse zu geben, wie Events innovativ und erlebnisreich gestaltet werden können.
„Wir freuen uns sehr, beim MICE Knowledge Forum in Wien aktiv mit dabei zu sein und gemeinsam mit den Teilnehmenden digitale Eventkonzepte zu entwickeln – vom Brainstorming bis zu umsetzbaren Lösungen. Die Digitalisierung eröffnet Planern enorme Chancen, Events noch interaktiver und emotionaler zu gestalten – genau das möchten wir in unseren Veranstaltungshäusern erlebbar machen,“ sagt Anne Motzki.
Mit der Rolle als Tischhost zeigt die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, wie interaktive Formate und praxisnaher Austausch Mehrwert für Planer schaffen und gleichzeitig die Expertise der drei Veranstaltungshäuser Kurhaus Wiesbaden, RheinMain CongressCenter und Jagdschloss Platte in Wiesbaden und nur 20 Minuten vom Flughaften Frankfurt entfernt, unterstreichen.
Das MICE Knowledge Forum findet 2025 erstmalig statt und wurde vom German Convention Bureau (GCB) ins Leben gerufen, um MICE Fachbesuchern aus Österreich gezielt den Austausch zu Megatrends, Best Practices und innovativen Formaten zu ermöglichen.
Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH verantwortet als Convention Wiesbaden die Veranstaltungslocations RheinMain CongressCenter, Kurhaus Wiesbaden und das Jagdschloss Platte.
Als zentrale Anlaufstelle für Veranstaltungsplaner bietet die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH umfassende Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und geballte Kompetenz für Events, Kongresse und Tagungen jeder Art – analog, hybrid oder digital. Das touristische Angebot der Stadt, das Rahmen- und Gruppenaktivitäten, auch als Pre- und Post-Stay Programme anbietet, macht Wiesbaden zu einer nachgefragten Konferenzdestination im Herzen von Deutschland.
Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1729-145
http://www.wicm.de
![]()