Monat der Stadtwirtschaft startet im November mit Glücksmomenten von LOTTO Hamburg und BINGO!
Breaking News:
Donnerstag, Okt. 30, 2025
Der NDR-Moderator Michael Thürnau lädt am 1. November zum BINGO! Spiel ins ELBE Einkaufszentrum nach Altona ein. In der Zeit von 12 bis 15 Uhr gibt es am Sonnabend drei Live-Spielrunden BINGO! auf der großen LOTTO-Aktionsfläche im ELBE Einkaufszentrum. BINGO! ist die Umweltlotterie von LOTTO Hamburg. Für die Spielrunden auf der ELBE-Aktionsfläche werden die BINGO!-Lose vom Moderator kostenlos gestellt.
Auch am verkaufsoffenen Sonntag (2.11.) gibt es von 12 bis 20 Uhr auf der LOTTO- Aktionsfläche Challenges und Buzzer-Aktionen mit der Chance auf viele Gewinne wie Gutscheine für das Einkaufszentrum sowie einen gratis Spieltipp bei LOTTO 6aus49 im Wert von 4,30 Euro.
Zugleich informiert LOTTO Hamburg über die Gemeinwohlorientierung der städtischen Lotteriegesellschaft, die jährlich über 60 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke breitstellt.
„LOTTO steht für Glück auf Basis von Verantwortung“, erklären Michael Heinrich und Torsten Meinberg, Geschäftsführer von LOTTO Hamburg, das Engagement der städtischen GmbH für das Gemeinwohl. Sie erläutern: „Die Spieleinsätze aus den Lotterien fließen, nach Auszahlung der Gewinne, zu einem großen Teil an die Allgemeinheit zurück. Auch Projekte aus den Bereichen Sport, Denkmalschutz, Umwelt und Soziales können so in Hamburg gefördert werden. Im Monat der Stadtwirtschaft zeigen wir gemeinsam mit anderen öffentlichen Unternehmen, wieviel Lebensfreude und Gemeinschaft in Hamburg steckt.“
Alle Details zum Programm der Stadtwirtschaft, Veranstaltungsorte und weitergehende Informationen finden Sie hier: www.stadtwirtschaft.hamburg.de/events
Die LOTTO Hamburg GmbH bietet im Auftrag der Freien und Hansestadt die Staatslotterien und -wetten an. Rund 100 Beschäftigte in der Zentrale und etwa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ca. 380 LOTTO-Annahmestellen kümmern sich in Hamburg um die Belange des staatlich geschützten Glücksspiels. Die Rahmenbedingungen regelt dabei der am 01.07.2021 in Kraft getretene Glücksspielstaatsvertrag. Glücksspielsucht-Prävention ist dabei ein erklärtes Ziel von LOTTO Hamburg: In Kooperation mit dem Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD) in Hamburg werden alle Beschäftigten der Annahmestellen und der Zentrale umfassend geschult. Im Internet ist LOTTO Hamburg unter www.lotto-hh.de präsent.
Hinweis zu den Gewinnchancen: Chance auf die Gewinnklasse 1 bei LOTTO 6aus49: ca. 1:140 Mio.; Chance auf die Gewinnklasse 1 bei Eurojackpot: ca. 1:140 Mio.
LOTTO Hamburg GmbH
Überseering 4
22297 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63205241
Telefax: +49 (40) 63205-700
http://lotto-hh.de
![]()