Hohe Frequenz an Anfragen für Pflegeplätze mit steigender Komplexität in der Beratung
„Die Angestellten in Pflegeeinrichtungen stellen sich täglich den drängenden Anrufen von Interessenten, oft verzweifelten Angehörigen, die auf der Suche nach einem Pflegeplatz in einer Einrichtung sind,“ erläutert Tatjana Brol, Gründerin von P&M Orgaminds, die
Situation im Interessentenmanagement von Pflegeeinrichtungen und beschreibt weiter: „Platzanfragen in der Pflege sind nicht nur zahlreicher geworden, sie gleichen auch immer mehr einer Notaufnahme: Alle sind dringend, komplex, und für alle Beteiligten emotional – oft ausgelöst durch akute Ereignisse.“ Auf Einrichtungsseite bindet das Management der Interessenten wertvolle Ressourcen mit Beratung und Verwaltungsaufgaben, die in der Versorgungsqualität fehlen. Zudem sind Häuser für Platzsuchende oft schlecht erreichbar, was trotz hoher Nachfrage einen negativen Einfluss auf die Belegungsquote hat.
Mit passgenauer Belegungsassistenz das Interessentenmanagement neu ausrichten
Stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen bietet sich seit Sommer 2025 die Möglichkeit, eine passgenaue Belegungsassistenz mit Hilfe von P&M Orgaminds zu etablieren. Das Team garantiert eine 100-prozentige Erreichbarkeit, um die Anfragen im
Namen der jeweiligen Pflegeeinrichtung zu beantworten. Dabei übernimmt qualifiziertes Beratungspersonal die Gespräche empathisch und professionell entgegen. Anhand eines aktuellen Einrichtungsprofils erfolgt ein unmittelbarer Abgleich zwischen den Aufnahmekriterien und der individuellen Bedarfssituation. Dies versetzt P&M Orgaminds in die Lage, gemeinsam mit dem Kunden ein effizientes Wartelistenmanagement zu implementieren sowie an einer stetigen Verbesserung der Belegungsquote zu arbeiten.
Die digitale Arbeitsweise erlaubt es, den Kunden dafür regelmäßige Reports zur Verfügung zu stellen. Die Kunden profitieren von der strukturierten Onboarding-Phase, wie auch von der engen Verzahnung der Dienstleistung mit dem Einrichtungs-Team. Sobald alle notwendigen Rahmenbedingungen, wie z.B. die Telefonie, Aufbau der Dokumentation etc., erfolgreich abgeschlossen sind, beginnt für die jeweilige Pflegeeinrichtung die Phase der unterstützten persönlichen Belegungsassistenz.
Gründerin Tatjana Brol verknüpft langjährige Erfahrung in Pflege und Pflegemanagement mit digitalem Anspruch
Auf Basis der langen beruflichen Erfahrung und Perspektive als Diplom-Pflegewirtin, als Referentin Digitalisierung in der Pflege sowie aus der Beratung der Angehörigen, die auf der Suche nach einem Pflegeplatz sind, ist die Idee zur Gründung von P&M Orgaminds,
einem Anbieter für passgenaue Belegungsassistenz für Pflegeeinrichtungen, bei Tatjana Brol entstanden. Seit Sommer 2025 ist sie mit ihrem Team am Markt aktiv. Im Sommer 2025 startete P&M Orgaminds mit den ersten Pilotkunden und ist seitdem am Markt aktiv. Das Angebot von P&M Orgaminds richtet sich zunächst an stationäre und teilstationäre Altenpflegeeinrichtungen in Deutschland, unabhängig von ihrer Größe oder Trägerschaft – sei es privat, freigemeinnützig oder öffentlich. Die Berater*innen von P&M Orgaminds arbeiten am Unternehmensstandort Darmstadt sowie flexibel an ihren Heimarbeitsplätzen.
P&M Orgaminds GmbH, mit Sitz in Darmstadt, ist ein Dienstleister für Interessentenmanagement stationäre und teilstationäre Altenpflegeeinrichtungen in Deutschland, unabhängig von ihrer Größe oder Trägerschaft, unabhängig ob privat, freigemeinnützig oder öffentlich. Reibungslose Abläufe und mehr Planbarkeit im Belegungsmanagement von Pflegeeinrichtungen zielen auf die Entlastung des Pflegepersonals sowie eine stabile und hohe Belegungsquote, um die Rentabilität zu sichern. Die Pflegeberater*innen von P&M Orgaminds setzen dabei auf ein Prozess- und Projektmanagement sowie eine Softwarelösung, die individuell auf die Bedürfnisse und das Profil der Einrichtung angepasst wird, so dass in der Umsetzung jede einzelne Belegungsanfrage passgenau bearbeitet und digital abgebildet werden kann. Auf diese Weise unterstützt P&M Orgaminds ihre Kunden dabei, den Versorgungsbedarf in der Pflege für sich bestmöglich zu nutzen, indem diese das Interessentenmanagement aktiv steuern und den Überblick über ihre Belegungsquote behalten.
P&M Orgaminds GmbH
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6150) 1833190
http://pm-orgaminds.de
Geschäftsführerin
Telefon: +4961501833190
E-Mail: tatjana.brol@pm-orgaminds.de
![]()
