BSI-TR-03109: Technische Vorgaben für intelligente Messsysteme und deren sicherer Betrieb
Breaking News:
Staige One AG gewinnt Toll Collect-Challenge zur Stereoskopie für die mobile Lkw-Mautkontrolle
BSI-TR-03109: Technische Vorgaben für intelligente Messsysteme und deren sicherer Betrieb
Telematik-Daten für FleetVision: AddSecure und Schmitz Cargobull erweitern ihre Zusammenarbeit
GOLDINVEST – Kanada investiert bis zu 36,3 Mio. CAD in Ucores Seltene Erden-Anlage in Kingston!
Montag, Nov. 3, 2025
Doch was steckt genau hinter dieser Richtlinie – und warum ist sie für Netzbetreiber, Stadtwerke und Messstellenbetreiber von so großer Bedeutung?
Was ist die BSI-TR-03109?
Die BSI-TR-03109 ist die maßgebliche technische Richtlinie für den Betrieb intelligenter Messsysteme in Deutschland. Sie legt die Sicherheits-, Funktions- und Kommunikationsanforderungen für alle Komponenten der Smart-Meter-Infrastruktur fest:
Die Richtlinie wird regelmäßig fortgeschrieben, um technische Weiterentwicklungen und regulatorische Anforderungen – zuletzt im Kontext von §14a EnWG – abzubilden.
Aufbau und Module der TR-03109
Die Richtlinie gliedert sich in verschiedene Teile (Stand 2024/2025):
Warum die TR-03109 so wichtig ist
Für die Energiewirtschaft ist die Richtlinie kein „nice to have“, sondern Pflicht:
IT-Sicherheit auf höchstem Niveau
Rechtssicherheit für Netzbetreiber und MSBs
Interoperabilität im Smart Grid
Grundlage für Steuerbarkeit
Chancen für Netzbetreiber und MSBs
Mit der TR-03109 werden nicht nur Pflichten geschaffen, sondern auch neue Möglichkeiten für innovative Geschäftsmodelle:
Praktische Umsetzung: Wo anfangen?
Für Netzbetreiber und Messstellenbetreiber bedeutet die Richtlinie konkret:
Fazit
Die BSI-TR-03109 ist die technische Basis für den sicheren Betrieb intelligenter Messsysteme in Deutschland. Für Netzbetreiber, Stadtwerke und Messstellenbetreiber ist sie nicht nur eine regulatorische Pflicht, sondern auch ein strategischer Hebel: Wer die Vorgaben frühzeitig und effizient umsetzt, schafft sich Sicherheit, Prozessklarheit und die Grundlage für neue Geschäftsmodelle.
Die Erweiterung um TR-03109-5 zeigt deutlich: Steuerboxen sind kein Zukunftsthema mehr, sondern stehen unmittelbar vor dem Rollout. Jetzt gilt es, die Weichen zu stellen – organisatorisch, technisch und digital.
Innovationsfreude und Leidenschaft aus OWL
Das Unternehmen Reisewitz ist ein europaweit tätiger Dienstleister im Bereich intelligenter Planungssoftware. Bereits seit 1984 entwerfen wir mit Expertise und Leidenschaft innovative Lösungen, die in ihrer Effizienz ihresgleichen suchen und am Markt unübertroffen sind.
Dabei stehen unsere Kunden im Mittelpunkt aller Entwicklungen – ihre Zufriedenheit, ihr positives Feedback ist unser täglicher Ansporn, stets den entscheidenden Schritt voraus zu sein.
reisewitz GmbH & Co KG
Am Vorderflöß 20 A
33175 Bad Lippspringe
Telefon: +49 (5252) 20090-21
http://www.reisewitz.com
![]()