Mit Ozontechnik gegen Mikroschadstoffe: Bickenbach setzt neue Maßstäbe in der Abwasserreinigung
Montag, Nov. 3, 2025
Herausforderung: Neue EU-Richtlinie, neue Anforderungen
Die EU fordert in einer neuen Richtlinie, dass Spurenstoffe künftig mit einer so genannten vierten Reinigungsstufe gezielt aus dem Abwasser entfernt werden. Für viele Kläranlagen bedeutet das eine technologische Weiterentwicklung und Investition in die Zukunft.
Auch die Kläranlage Bickenbach sah darin nicht nur eine Pflicht, sondern eine Chance, Umwelt- und Ressourcenschutz aktiv zu gestalten. Die bestehende Anlage, die jährlich rund zwei Millionen Kubikmeter Abwasser von rund 35.000 EGW (Einwohnergleichwerte) in der Region reinigt, wurde umfassend modernisiert – und entwickelte sich dank der neuen Technik zu einer der modernsten und leistungsfähigsten Anlagen in ganz Hessen.
Lösung: Präzise Technik für verlässliche Wirkung
Im Zentrum steht die modulare Ozonanlage DULCOZON OZLa von ProMinent – ein System, das sich flexibel an wechselnde Abwassermengen anpasst und die Ozonzugabe präzise steuert. In Kombination mit der Aktivkohlefiltration werden Spurenstoffe wirkungsvoll entfernt. Ergänzende Systeme für Kühlwasser, Ozonverteilung, Restozongasvernichtung und Raumluftüberwachung sorgen für einen sicheren und energieeffizienten Betrieb.
Die vierte Reinigungsstufe besteht aus drei abgestimmten Komponenten:
Ergebnis: Sauberes Wasser, zukunftsfähige Technik
Ein gelungenes Beispiel für nachhaltige Abwasserreinigung und verantwortungsvollen Trinkwasserschutz.
Seit der Inbetriebnahme überzeugt die Anlage mit konstanter Reinigungsleistung: Mikroverunreinigungen werden nahezu vollständig entfernt, die Wasserqualität verbessert sich spürbar, und die Anlage reagiert flexibel auf wechselnde Anforderungen.
Das Projekt zeigt, wie innovative Technik, Umweltbewusstsein und Wirtschaftlichkeit zusammenwirken können. Gemeinsam mit den Fachleuten von ProMinent wurde eine Lösung realisiert, die auf langfristige Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegt ist. Damit leistet die Kläranlage einen wichtigen Beitrag zum Schutz der regionalen Gewässer und zur Sicherung der Trinkwasserversorgung für kommende Generationen.
Die Vorteile auf einen Blick
Fazit
Mit der neuen Ozonanlage von ProMinent zeigt die Kläranlage Bickenbach, wie technologische Innovation und Umweltschutz gemeinsam den Trinkwasserschutz stärken können – heute und in Zukunft.
Die ProMinent Unternehmensgruppe ist Hersteller von Komponenten und Systemen für die Dosiertechnik sowie zuverlässiger Lösungspartner für die Wasseraufbereitung und digitales Fluidmanagement. Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Heidelberg. Mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 50 eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie 12 Produktionsstätten arbeiten täglich daran, ProMinent Kunden individuelle Lösungen und den gewohnt kompetenten Service anzubieten. Weitere Informationen: www.prominent.com
ProMinent GmbH
Im Schuhmachergewann 5-11
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 842-0
Telefax: +49 (6221) 842-215
http://www.prominent.com
![]()