Discovery Art Fair Frankfurt 2025: Ein Fest der zeitgenössischen Kunst
Breaking News:
Montag, Nov. 10, 2025
Ein breites Spektrum an Kunst
Insgesamt präsentierten 110 Aussteller:innen aus 20 Ländern ein vielfältiges Angebot: Malerei, Skulptur, Fotografie, Urban Art, digitale Formate und experimentelle Installationen. Besucher:innen begegneten bekannten Namen wie Markus Lüpertz, Georg Baselitz oder Tony Cragg, der mit seiner Edelstahlskulptur Stages im Programm des Kunstraums Dreieich mit 330.000 Euro den höchsten Verkauf der Messe erzielte. Zugleich sorgten Nachwuchstalente für frische Impulse: Besonders die „Discover A Talent“-Gewinner:innen, darunter die Malerin Ahn Ha Jung, die textile Künstlerin Kim Yunyoung und der norwegische Fotograf Erlend Mikael Sæverud, stießen auf große Aufmerksamkeit. So konnte die Aria Gallery aus Korea gleich sieben Arbeiten von Ahn Ha Jung verkaufen, deren atmosphärische Malereien das Publikum begeisterten.
Neue Formate und Vernetzung
Die Silent Auction, erstmals auf der Messe eingeführt, erwies sich als voller Erfolg: Über 100 Gebote gingen ein, rund 30 Werke wechselten auf diese Weise den Besitzer, und es wurden zusätzliche Umsätze von mehr als 15.000 Euro erzielt – alle Erlöse gingen vollständig an die teilnehmenden Aussteller:innen. Neben den Verkäufen standen für viele Künstler:innen und Galerien auch die Vernetzung und Zusammenarbeit im Vordergrund: Besonders die Teilnehmer:innen der Artist Section berichten von neuen Ausstellungsangeboten, Auftragsarbeiten und angestoßenen Kooperationen, die aus der Messe hervorgingen.
Für alle, die Kunst nicht nur betrachten, sondern erleben wollen, bot das art:lab des Frankfurter Kollektivs saasfee*pavillon experimentelle Installationen und Medienkunst. Arbeiten von Aldo Freund, Lisa Nürnberger, Tobias Krämer, Wolfgang Oppermann, Mison Schreff und dem Kollektiv selbst verwandelten den Messestand in ein lebendiges Labor, in dem innovative Ideen aufeinandertrafen.
Zugang und Orientierung
Wer Orientierung im dichten Messeangebot suchte, konnte an kostenfreien Kuratorenrundgängen teilnehmen, die wertvolle Einblicke in Werke und Trends lieferten. Die offene, einladende Atmosphäre der Messe machte den Besuch zu einem Erlebnis für alle: Ob erfahrene Sammler:innen, neugierige Einsteiger:innen oder kunstinteressierte Frankfurter:innen – hier konnte man Kunst hautnah erleben, Fragen stellen und neue Perspektiven entdecken.
Frankfurt als Bühne der Gegenwartskunst
„Wir sind begeistert von der Resonanz und der Energie, die in diesen vier Tagen durch Halle 1 strömte“, resümiert Messedirektor Jörgen Golz. „Frankfurt hat sich einmal mehr als weltoffene, kunstbegeisterte Stadt gezeigt. Die Discovery Art Fair ist hier fest verankert – als Ort, an dem sich Künstler:innen, Galerien und Publikum auf Augenhöhe begegnen und die kreative Vielfalt der Region mit der internationalen Szene verbinden.“
Die nächste Discovery Art Fair Frankfurt findet vom 29. Oktober bis 1. November 2026 in Halle 1 der Messe Frankfurt statt.
discovery art fair the working smarter group GmbH
Großstraße 52
14929 Treuenbrietzen
Telefon: +49 (33748) 212199
https://www.discoveryartfair.com
![]()