PEUGEOT Polygon Concept: Die Zukunft des Fahrvergnügens von PEUGEOT
Das Polygon Concept ist keine Wunschvorstellung: Es ist ein dynamisches, kompaktes Konzeptfahrzeug (unter 4 Metern), das einen Ausblick auf die PEUGEOT Fahrzeuge von morgen gibt. Es ermöglicht Fahrerinnen und Fahrern bereits heute, dieses neue Fahrgefühl unter realen Bedingungen zu erleben.
PEUGEOT sprengt mit diesem verspielten Konzeptfahrzeug alle Grenzen und hat es bereits exklusiv auf Polygon City, einer eigenen Insel im Fortnite-Universum, vorgestellt.
Das PEUGEOT Polygon Concept ist ein echtes dynamisches Versuchsfeld, auf dem zahlreiche Innovationen getestet und präsentiert werden, die PEUGEOT ab 2027 einführen wird – insbesondere die revolutionäre Hypersquare® Lenkung und die Steer-by-Wire-Technologie.
Beispiellose Fahrerlebnisse
Das PEUGEOT Hypersquare® und die Steer-by-Wire-Lenkung ermöglichen außergewöhnliche Agilität.
Mit dem Polygon Concept wird das PEUGEOT Hypersquare® zur greifbaren Realität und ermöglicht es Fahrerinnen und Fahrern, die Vorteile und das einzigartige Fahrvergnügen dieser neuen Technologie zu entdecken.
Seit über einem Jahrhundert nutzen Autofahrende ein traditionelles rundes Lenkrad. Heute bricht PEUGEOT mit dieser Tradition und erfindet mit dem Hypersquare® das Lenkrad völlig neu.
Das PEUGEOT Hypersquare® ist mehr als nur eine neue Form – es ist ein neuer ergonomischer Ansatz für das PEUGEOT i-Cockpit® und ein vollständig elektronisches Steuerungssystem für das Fahrzeug.
Es ist mit der elektronischen Lenkungstechnologie Steer-by-Wire gekoppelt – ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkung und Rädern, nur mit einer rein elektronischen Steuerung. Diese in der Luft- und Raumfahrtindustrie bewährte Technologie wird ab 2027 in einem Serienfahrzeug von PEUGEOT verfügbar sein.
Über die herkömmliche Servolenkung hinaus bietet das System eine Innovation, indem es das Lenkverhältnis je nach Geschwindigkeit anpasst. Bei niedrigen Geschwindigkeiten – beim Einparken oder Wenden – ermöglicht das PEUGEOT Hypersquare® schnelle und einfache Manöver, ohne dass die Hände bewegt oder mehrere Drehungen vorgenommen werden müssen (mit einer maximalen Drehung von 170° in jede Richtung – insgesamt knapp eine volle Drehung – im Vergleich zu drei vollen Drehungen mit einem herkömmlichen Lenkrad).
Bei höheren Geschwindigkeiten genügt bereits eine minimale Bewegung des PEUGEOT Hypersquare®, um die Fahrtrichtung präzise anzupassen.
Die Kombination aus PEUGEOT Hypersquare® und Steer-by-Wire sorgt für außergewöhnliche Reaktionsschnelligkeit und Präzision bei hohen Geschwindigkeiten, unvergleichlichen Komfort bei Manövern und ein einzigartiges Gefühl von Hyperagilität.
Darüber hinaus bietet die Steer-by-Wire-Technologie ein ideales Fahrgefühl, indem sie unerwünschte Vibrationen herausfiltert und gleichzeitig wichtige Rückmeldungen von der Straße liefert, damit der Fahrende die Fahrbahnbedingungen präzise wahrnehmen kann.
Verbesserte Dynamik mit einem neuen immersiven PEUGEOT i-Cockpit®
Die Neuinterpretation des PEUGEOT i-Cockpit®, die im Polygon Concept vorgestellt wird, ist technologisch fortschrittlicher denn je und stellt Innovation in den Dienst der Einfachheit und des Fahrvergnügens.
Die exklusive, revolutionäre Form des PEUGEOT Hypersquare® Lenkrads erfindet die Ergonomie des Cockpits neu: Die wichtigsten Bedienelemente sind über vier runde Pods an jeder Ecke mit den Fingerspitzen erreichbar, sodass die Hände am Lenkrad bleiben können, ohne einen Finger zu heben.
Beim PEUGEOT Polygon Concept wird die Windschutzscheibe zum Bildschirm. Es gibt keine Anzeigen mehr auf dem Armaturenbrett – alle Informationen werden über ein Micro-LED-Panel hinter dem Hypersquare® auf die Windschutzscheibe projiziert.
Diese Innovation bietet Fahrenden ein einzigartiges Erlebnis mit einer außergewöhnlichen Bildschirmgröße: 24 cm breit und 74 cm hoch – das entspricht einem 31-Zoll-Bildschirm.
Der Fahrende kann die auf die Windschutzscheibe projizierten Informationen auch individuell anpassen:
Die Windschutzscheibenprojektion verbessert das Fahrgefühl in Verbindung mit der Straße und sorgt für ein noch intensiveres Erlebnis. Da sie sich direkt im Blickfeld des Fahrenden befindet, maximiert sie die Sicherheit und vermeidet Ablenkungen.
Charismatisches französisches Design, das das nächste Kapitel von PEUGEOT definiert: katzenhaftes Design von Morgen und Micro-LED-Technologie
Mit dem Polygon Concept prägen Micro-LEDs die neue Frontpartie von PEUGEOT. Das ikonische Drei-Krallen-Lichtdesign der Marke wurde in einem horizontalen Layout neu interpretiert, das die Identität von PEUGEOT eindrucksvoll unterstreicht und gleichzeitig die starke Straßenpräsenz des Fahrzeugs betont.
Das aus einer Vielzahl von Micro-LED-Bildschirmen bestehende neue Lichtdesign belebt bei stehendem Fahrzeug die Front- und Heckpartie mit verschiedenen Grafik- und Farbkonfigurationen, die von immersiven visuellen und akustischen Darstellungen inspiriert sind. Die Synchronisation zwischen Front und Heck schafft eine harmonische Umgebung, die das Drei-Krallen-Design von PEUGEOT unterstreicht und eine beispiellose Helligkeit bietet.
Darüber hinaus befindet sich an der C-Säule des Fahrzeugs neben dem aufklappbaren Anschluss für das Ladekabel ein spezieller Micro-LED-Bildschirm, der ein ultimatives Ladeerlebnis bietet. Über diesen Bildschirm können Benutzerinnen und Benutzer den Ladezustand des Fahrzeugs überprüfen, ohne einsteigen zu müssen.
Über die neue Frontpartie hinaus gibt das Polygon Concept einen Ausblick auf die gesamte Designsprache zukünftiger PEUGEOT Modelle: reine, einfache und geometrische Formen für eine noch katzenhaftere Optik als je zuvor.
Das Polygon Concept ist ein Manifest für die Begeisterung von PEUGEOT für die Zukunft des Autofahrens und verfügt über lebhafte und verspielte Akzente bei Karosserieteilen, den Reifen, Sitzpolstern und sogar bei den lasergravierten Goodyear-Reifen.
Genialität, die Grenzen überwindet
Mit dem PEUGEOT Hypersquare® und der neuen Generation des PEUGEOT i-Cockpit® führt das Polygon Concept einen völlig neuen Ansatz für den Innenraum ein. Die Architektur wurde neugestaltet, wodurch ein neu konzipiertes Armaturenbrett entstanden ist, das mehr Platz im Innenraum schafft. Ein neues Design, das allen Insassen außergewöhnliche Geräumigkeit bietet.
Optimierter Platz und Komfort für die Passagiere vorne
Der Platz für die vorderen Passagiere wird durch ein individuell anpassbares Armaturenbrett-Layout noch weiter verbessert. Dank spezieller Halterungen für beispielsweise Mobiltelefone, Kopfhörer, Mützen, Rucksäcke und sogar Skateboards kann jeder Passagier seine Lieblingsgegenstände entsprechend seinem Lebensstil und seinen Bedürfnissen transportieren.
Ein helleres, offeneres Innenraumerlebnis
Das Raumgefühl wird durch die außergewöhnliche Helligkeit des Innenraums noch verstärkt, dank einer vergrößerten transparenten Fläche, die maximales Tageslicht hereinlässt – ähnlich wie ein Glasdach. Dies wird erreicht, indem die Windschutzscheibe nach vorne und unten verschoben und die B-Säule entfernt wurde.
Revolutionäres Sitzdesign
Das innovative Sitzdesign des PEUGEOT Polygon Concept kombiniert eine 3D-gedruckte Schale mit einteiligem Formschaum. Dies ermöglicht die Schaffung völlig neuer, komfortabler Formen und ein klares, geometrisches Design, das herkömmliche, mit Stoff bezogene Sitze nicht bieten können.
Mehr Fahrspaß durch unzählige Individualisierungsmöglichkeiten
Das PEUGEOT Polygon Concept hebt die Individualisierung von Fahrzeugen auf ein völlig neues Niveau und passt sich dem Geschmack und der Stimmung des Einzelnen an.
Innen wie außen sind viele Elemente individuell anpassbar – und diese Personalisierung kann dank eines optimierten Designs, bei dem Teile in nur wenigen Minuten ausgetauscht werden können, endlos aktualisiert werden. Sogar das revolutionäre PEUGEOT Hypersquare® Lenkrad kann mit einer Auswahl an Farben und Materialien personalisiert werden und so die Gesamtatmosphäre im Innenraum beeinflussen.
Die Personalisierung des Exterieurs erstreckt sich vom Frontbereich bis zu den Reifen. Der PEUGEOT Partner Goodyear hat eine innovative Lasertechnologie entwickelt, die farbige Gravuren auf den Reifenseitenwänden ermöglicht und so einen einzigartigen und überraschenden Styling-Effekt mit verschiedenen Farben für unterschiedliche Konfigurationen erzielt.
Die PEUGEOT Polygon Concept Goodyear-Reifen sind außerdem mit der fortschrittlichen intelligenten Reifentechnologie SightLine ausgestattet.
Sie liefert der Fahrerin oder dem Fahrer in Echtzeit Informationen über die Reifen und die Straße auf dem reflektierenden Display des PEUGEOT i-Cockpit im Innenraum. Dies erhöht die Sicherheit, Leistung und Konnektivität. Goodyear SightLine ermöglicht es dem PEUGEOT Polygon Concept, beim Wechsel zwischen den Konfigurationen die montierten Reifen nahtlos zu erkennen.
Die angezeigten Informationen sind außerdem auf den ausgewählten Fahrmodus zugeschnitten.
Ein nachhaltiger Designansatz und effizientere Fertigungsmethoden
Bei der Entwicklung des PEUGEOT Polygon Concept wurde darauf geachtet, den Einsatz von recycelten Materialien im gesamten Fahrzeug zu maximieren.
Die Sitze zeichnen sich durch ein einzigartiges Design mit einer Schale aus recyceltem Kunststoff (R-PET) aus, die im großformatigen 3D-Druckverfahren hergestellt wird – eine Premiere in der Automobilindustrie, die in Zusammenarbeit mit dem spanischen Unternehmen Nagami entwickelt wurde.
Das Polygon Concept enthält weniger Teile als ein herkömmliches Fahrzeug. Weniger Teile bedeuten ein leichteres Auto, höhere Effizienz und eine einfachere Montage und Demontage am Ende seines Lebenszyklus.
Viele Komponenten des Polygon Concept sind leicht austauschbar, sodass sich das Fahrzeug mit seiner Besitzerin oder seinem Besitzer weiterentwickeln kann und zu einer längeren Nutzungsdauer anregt. Dieser Ansatz trägt auch zur Verlängerung der Lebensdauer des Fahrzeugs bei.
Jeder Tag ist ein neuer Autotag
Mit einer Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten ist das PEUGEOT Polygon Concept ein einzigartiges Fahrzeug mit vielen Facetten, die sich der Stimmung der Fahrenden anpassen.
Um zu zeigen, was alles möglich ist, präsentiert PEUGEOT drei Konfigurationsbeispiele, die verdeutlichen, wie viel Fahrspaß das Polygon Concept bereitet.
Ein Konzeptfahrzeug, drei Kreationen, unendliche Möglichkeiten
URBAN
Schlank, kompakt und mühelos stilvoll – URBAN wurde als Ergänzung zum Stadtbild konzipiert. Seine klaren Linien und modernen Details machen es zum perfekten Begleiter für das urbane Leben.
PLAYER
Mutig, dynamisch und leistungsorientiert – PLAYER besticht durch seine sportliche Silhouette und seine selbstbewusste Präsenz. Selbst im Stand wirkt er schnell.
EXPLORER
Robust, entschlossen und abenteuerbereit – EXPLORER verfügt über ein robustes Äußeres mit erhöhter Bodenfreiheit und schützenden Akzenten, das genauso leistungsfähig aussieht, wie es fährt.
Diese drei Konfigurationen wurden vor wenigen Tagen erstmals in Polygon City vorgestellt, einer Insel innerhalb der Spielumgebung von Fortnite.
Kundinnen und Kunden haben die Wahl – die Möglichkeiten sind endlos.
Ein einzigartiges Konzeptfahrzeug mit mehreren Persönlichkeiten und Facetten.
Genau deshalb heißt es PEUGEOT Polygon Concept.
PEUGEOT bietet das breiteste Angebot an Elektrofahrzeugen unter allen europäischen Mainstream-Marken – von kompakten Stadtautos bis hin zu leistungsstarken Nutzfahrzeugen. Die Markenwerte von PEUGEOT sind klar definiert: Fahrerlebnis, französisches Charisma und zeitloses Design. Mit einer Präsenz in über 140 Ländern und rund 1,1 Millionen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2024 ist PEUGEOT ein globaler Player. In Europa ist die Marke bereits führend bei elektrischen B-Segment- und Nutzfahrzeugen und erweitert ihr elektrisches Angebot 2025 weiter. Für maximale Sorgenfreiheit sorgt das einzigartige PEUGEOT CARE-Programm* – ein Schutz bis zu 8 Jahre oder 160.000 km Sicherheit für PEUGEOT Elektrofahrzeuge der neuesten Generation.* PEUGEOT setzt alles daran, das Fahrerlebnis immer wieder neu zu erfinden. PEUGEOT ist „serious about pleasure“. Dabei setzt PEUGEOT konsequent auf Innovation: Das Panorama i-Cockpit mit ChatGPT bringt modernste Technologie ins Fahrzeug und macht mit seiner sportlichen DNA jede Fahrt zu einem Erlebnis. Das vollelektrische Hypercar PEUGEOT 9X8 demonstriert die Leidenschaft der Marke für Leistung und Technologie – auf den prestigeträchtigsten Rennstrecken der Welt, darunter die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die 24 Stunden von Le Mans. PEUGEOT bleibt Vorreiter für eine nachhaltige, elektrifizierte und emotionale Zukunft der Mobilität!
* PEUGEOT CARE umfasst die 2-jährige Neufahrzeuggarantie und jede andere Stellantis Garantie sowie bis zu 6 Jahre kostenlosen, Besonderen Schutz, der aktiviert wird, indem Sie eine regelmäßige Wartung nach dem Garantie- und Serviceheft durch einen teilnehmenden, autorisierten PEUGEOT Partner durchführen lassen. Dieser Besondere Schutz ist gültig bis zur nächsten regelmäßigen Wartung für bis zu 8 Jahre alte Fahrzeuge mit einer Laufleistung von max. 160.000 km je nachdem, was zuerst eintritt, gemäß den Bedingungen des Besonderen Schutzes von PEUGEOT CARE. PEUGEOT CARE gilt für alle ab 01.05.2025 bestellten neuen vollelektrischen Pkw. Der Besondere Schutz von PEUGEOT CARE hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche oder die Neufahrzeuggarantie für Ihr Fahrzeug. Die vollständigen Bedingungen für den Besonderen Schutz von PEUGEOT CARE finden Sie unter: https://www.peugeot.de/service/allure-care.html
PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (1801) 111999
http://www.peugeot.de
![]()