Ob Hardy Krüger jr. hier in Cuxhaven schon heimlich für den australischen Dschungel trainiert hat?

Bevor es für ihn 2026 bei RTL wohl in den australischen Dschungel geht, zog es Schauspieler Hardy Krüger jr. schon jetzt in die wilde Natur, allerdings nicht nach Down Under, sondern an die deutsche Nordseeküste! In Cuxhaven erlebte der TV-Star einen Tag voller Achtsamkeit, innerer Einkehr und echter Naturverbundenheit beim innovativen Projekt NATURESPONSE®.

Das Nordseeheilbad Cuxhaven präsentiert mit NATURESPONSE® ein außergewöhnliches Naturerlebnis-Konzept: 36 sorgfältig ausgewählte Kraftorte laden zu achtsamen Begegnungen mit der einzigartigen Küstenlandschaft ein. Das Besondere: Jedes der zwölf Sternzeichen erhält drei individuelle Kraftorte mit passenden Achtsamkeitsimpulsen.

Prominente Unterstützung erhält das Projekt von Schauspieler und Autor Hardy Krüger jr., der das Vorwort für das begleitende Mitmach-Buch verfasst hat.

„Die Natur ist für mich nicht nur ein Ort der Erholung, sondern eine Quelle von Kraft, Klarheit und Inspiration“, erklärt Hardy Krüger jr. sein Engagement für das Projekt. „Als ich von den Kraftorten in Cuxhaven gehört habe, spürte ich sofort eine Verbindung. Achtsamkeit im Umgang mit der Natur bedeutet auch Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst – das macht dieses Projekt so wertvoll.“

Entwickelt wurde das Konzept von Sabine Schulz, die mit ihrer NATURESPONSE® Natur Resonanz Methode bereits seit Jahren Menschen und Landschaften verbindet: „Jeder Kraftort ist ein Ruhepol – ein Erlebnis aus Natur, Entspannung und Inspiration“, beschreibt Schulz ihre Arbeit. „Mit unseren Bewegungs-, Atmungs- und Gedankenimpulsen können Menschen bewusst Kontakt zur Natur aufnehmen und sich selbst als Teil dieser wunderbaren Landschaft spüren“.

Die 36 Kraftorte verteilen sich über Cuxhavens vielfältige Naturräume: vom UNESCO-Weltkulturerbe Wattenmeer über Salzwiesen und Küstenheiden bis hin zum Wernerwald. „Cuxhaven hat so viele Landschaften und Orte zu bieten“, betont Kurdirektor Olaf Raffel, Initiator des Projekts. „Wir wollen unsere Gäste und auch die Einwohnenden einladen, die bekannten Pfade zu verlassen und die Hidden Champions in unserem Nordseeheilbad zu entdecken. Die Baumgruppe im Kurpark, an der wir sonst immer vorbeilaufen, kann uns einen Moment des Innehaltens geben, indem wir sie bewusst erleben, riechen, spüren, hören.“

Das multimediale Konzept macht die Kraftorte auf verschiedene Weise erlebbar: Ein Podcast führt zu den einzelnen Orten (z.B über Spotify) , eine interaktive Webseite ermöglicht die Navigation nach Sternzeichen (www.cuxhaven-naturesponse.de), und das hochwertige Mitmach-Buch bietet Platz für eigene Reflexionen und Erfahrungen.

„In der hektischen, sehr digitalen Welt sind es diese Augenblicke, die uns erden und uns ganz bei uns selbst ankommen lassen“, unterstreicht Raffel die Aktualität des Konzepts. „Das Schöne ist, dass jeder daraus machen kann, was er mag: die eine liebt die spirituelle Verbindung mit der Natur, der andere nutzt die Kraftorte als Ziele für Wanderungen abseits der bekannten Wege und die nächste sucht Achtsamkeit und innere Balance in unberührter Natur. NATURESPONSE® ist wirklich für alle da!“

Schulz ergänzt: „Besonders stolz bin ich darauf, dass wir einen so wunderbaren Partner wie Hardy Krüger jr. für unser Projekt gewinnen konnten. Seine persönliche Überzeugung und sein Engagement für nachhaltige Projekte spiegeln perfekt wider, worum es bei NATURESPONSE® geht.“

Über die Arbeitsmethode NATURESPONSE®

NATURESPONSE® verbindet systematisch Naturerlebnis mit individuellen Achtsamkeitsimpulsen. Das Konzept basiert auf der NATURESPONSE® Natur Resonanz Methode von Sabine Schulz und ist über Podcast, Webseite und Mitmach-Buch zugänglich. Weitere Informationen unter www.cuxhaven-naturesponse.de.

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
Cuxhavener Straße 92,
27476 Cuxhaven
www.nordseeheilbad-cuxhaven.de

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel