Parlamentarisches Frühstück des Eigenheimerverbandes Deutschland: Austausch zu Wohnraumpolitik, Baukultur und Zukunft des Einfamilienhausbestands
Breaking News:
Donnerstag, Nov. 13, 2025
Ein zentrales Thema der Veranstaltung waren Wege zur Beschleunigung des Baugeschehens in Deutschland. Sabine Poschmann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, sprach in ihrem Grußwort über den „Bauturbo“, Anreize für Investoren, die Verschlankung des Baugesetzbuches sowie neue Wohnformen wie „Jung kauft Alt“. Sie betonte die Bedeutung zinsgünstiger Darlehen und eines bezahlbaren barrierefreien Wohnens.
Dr.-Ing. Jan Engelke von der Technischen Universität München stellte Ansätze zur Transformation des Einfamilienhausbestands vor – darunter Potenziale der Holzbauweise und Konzepte zur Aktivierung ungenutzter Wohnraumreserven. Dabei hob er besonders die Bedeutung des sozialen und räumlichen Zusammenwirkens der Bewohnerinnen und Bewohner hervor.
In der anschließenden offenen Diskussion zeigten die Teilnehmenden großes Interesse an aktuellen wohnungs- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen. Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, Wohnraummobilisierung und Baukultur wurden engagiert erörtert.
Präsident Wolfgang Kuhn dankte allen Gästen für den konstruktiven Austausch und unterstrich die Bedeutung eines kontinuierlichen Dialogs zwischen Politik, Verbänden und Wissenschaft. Mit diesem positiven Fazit ging das Parlamentarische Frühstück zu Ende.
Eigenheimerverband Bayern e.V.
Schleißheimer Str. 205 a
80809 München
Telefon: +49 (89) 4520690-0
Telefax: +49 (89) 4520690-99
http://www.eigenheimerverband.de
![]()