„Bilder einer Ausstellung“ mit den Essener Philharmonikern
Montag, Nov. 17, 2025
Die „Bilder einer Ausstellung“ wurden 1874 von Mussorgski für Klaviersolo komponiert und später von Maurice Ravel orchestriert – ein buntes und fantasievolles musikalisches Gemälde, bestehend unter anderem aus dem Ballett der Küken, dem Tor von Kiew und den Abenteuern von Goldenberg und Schmuyle, alles durch die Promenade miteinander verbunden. Ist die Märchenhexe Baba-Jaga in diesem Stück nur ein Gemälde, wirkt der Tanz der Hexen in der sinfonischen Dichtung „Eine Nacht auf dem kahlen Berge“ mehr als realistisch. Mussorgski hatte für diese schaurige Fantasie Franz Liszt und seinen „Totentanz“ als Vorbild und schrieb teuflisch finstere Musik, die die besonders düstere Stimmung abbildet. Nächtliche Stimmung – aber weniger gruselig – herrscht auch in Debussys „Trois Nocturnes“, einem Triptychon mit wortlosem Chor, das das Flimmern des Mondlichts bestens zum Ausdruck bringt.
Karten (€ 18,00-45,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie online unter www.theater-essen.de.
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
![]()