- Individuell per Sprachsteuerung oder Foto-Vorlage gesteuerte KI-Beleuchtung ist in der dunklen Jahreszeit ein wichtiger emotionaler Begleiter
- Arbeit, Advent, Party oder Gaming: Mit individuell konfigurierter, lernender Lichtstimmung gegen den Winterblues angehen
- AI Lighting Engine LightGPM™ von Lepro verwandelt Sprache, Bilder und Stimmungen in persönliche Lichtdesigns
- Black Friday & Cyber Monday: Rabatte von bis zu 40 Prozent bis 1.12.2025
Je kürzer die Tage, desto wichtiger das richtige Licht für das Wohlbefinden: Lepro, einer der spannendsten Player im Bereich Smart Lighting, zeigt, wie intelligente Beleuchtung Menschen in der dunklen Jahreszeit hilft, in unterschiedlichen Lebenssituationen Atmosphäre und Stimmung individuell und KI-gestützt zu verbessern.
„KI-Beleuchtung wird zunehmend zu einem emotionalen Begleiter: Sie kann beruhigen, fokussieren, inspirieren oder mitreißen – genau dann, wenn wir diese Wirkung am meisten brauchen“, weiß Puxin Li, Brand Manager bei Lepro. „Unsere AI Lighting Engine LightGPM™, die in unseren Lampen eingebaut ist, übersetzt Stimmungen, Bilder oder Worte in Licht, das sich lebendig anfühlt. Das macht besonders im Winter einen enormen Unterschied.“
KI-Technologie im Fokus des Lichtdesigns
Die Technologie hinter Lepro-Produkten ist die eigens entwickelte Engine LightGPM™, ein großes Sprachmodell, das auf Farbpsychologie und gemäß professionellen Lichtdesign-Prinzipien trainiert wurde. LightGPM™ interpretiert per Spracheingabe, Themenbegriff oder Foto die gewünschte Stimmung und setzt diese in konkret steuerbare Lichtparameter wie Farbe und Sättigung, Helligkeit und Kontrast, Rhythmus und Tempo, Multi-Zonen-Choreografie sowie Übergangskurven um. Das System lernt aus individuellen Vorlieben und passt diese mit der Zeit immer mehr eine persönliche Wohlfühl-Atmosphäre für die unterschiedlichsten Bedürfnisse an.
Stimmungen, die per Smart Lighting individuell gesteuert und erzeugt werden können, sind etwa:
1. Produktive Lichtstimmungen zum Arbeiten
Ist natürliches Tageslicht knapp, leiden Konzentration und Energie. Klare, helle, eher kalt- als warmweiße Lichtdesigns, die sich dem natürlichen Licht annähern, fördern Fokussierung und Wachheit. Die Deckenlampe T1 sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raumes: Am Tage hell, am Abend farbig ausgesteuert.
2. Besinnliche Weihnachtsatmosphäre
Adventsabende leben von warmem Licht. Mit KI-generierten Szenen wie etwa „Candlelight“, „Golden Glow“ per Sprachbefehl oder Foto-Vorlage entsteht eine ruhige, gemütliche Weihnachtsstimmung – individuell an Einrichtung, Farben und persönliche Vorlieben angepasst. Die Tischlampe TB1 kreiert sanfte, warme Ambiente-Lichtszenen – und sieht dabei in Planetenbahnen-Optik auch selbst attraktiv aus. Die TB1 als dynamische Lichtskulptur eignet sich ideal als Akzentbeleuchtung für Sofaecken, Kommoden oder weihnachtlich dekorierte Bereiche im Raum.
3. Weihnachtspartys mit Freunden oder Kollegen
Auf Weihnachtspartys sind Energie, Dynamik und flexible Stimmungen gefragt, die von der entspannten Glühwein-Runde zu Lo-Fi-Sounds bis zur energiegeladenen Tanzparty mit schnellen Beats reichen können. Mit LightBeats™ synchronisieren Lepro-Lampen wie derNeon LED Stripinteraktiv Licht mit Musik und passen die Beleuchtung in Echtzeit expressiv an die Musik an.
4. Immersive Lichtwelten für Gamer
In den Wintermonaten nimmt die Gaming-Time zu – und die KI-Beleuchtung sorgt dabei für das komplette Eintauchen in die Game-Welten und -Stimmungen. Lichtvariante eins ist die Stehlampe OE1, die mit 16 Millionen Farbvarianten nicht allein gutes Stimmungslicht macht, sondern durch ihr schlankes Design auch dezent hinter Farb- und Lichtwirkung zurücktritt. Variante zwei bietet sich für diejenigen an, die eigene Lampen mit smarten LEDs nachrüsten wollen: Die Glühbirnen B1 lassen sich in vorhandene Schreibtischlampen und als Hintergrundbeleuchtung in KI-Lichtszenen einbinden. Sie verwandeln so jedes Zimmer in eine individuelle Gaming-Welt, die weit über den Monitor hinausreicht.
Black-Friday und Cyber-Monday-Rabatte bis 1.12.
Die Black-Friday- und Cyber-Monday-Deals von Lepro mit bis zu 44 Prozent Rabatt auf ausgewählte Lepro-Lampen und Leuchtmittel sind soeben online gegangen – und gelten bis zum 1. Dezember 2025.
Testsamples für Redaktionen und Tech-Tester
Medienvertreter:innen und Tech-Tester:innen stellt Lepro kostenlose Testsamples zur Verfügung. Anfragen gern direkt an uns – wir unterstützen Medien bei Reviews, Testaufbauten und Bildmaterial. Pressebilder sind hier zu finden.
Licht neu definiert durch KI: Lepros Weg zu einem smarteren Leben. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 erhellt Lepro Millionen von Räumen in Nordamerika, Europa und Asien. Für ihre Verlässlichkeit bekannt, hat die Marke eine treue Community von mehr als 30 Millionen Kund:innen weltweit aufgebaut. Der Anspruch an höchste Qualität und Kundenzufriedenheit steht dabei stets im Mittelpunkt.
Lepro Innovation GmbH
Ernst-Heinkel-Ring 5-7
85662 Hohenbrunn
Telefon: +49 (800) 7236202
https://www.lepro.de
Telefon: +49 (341) 35582-963
E-Mail: lepro@pio-com.de
![]()
