Erlanger Wirtschaft setzt auf Autarkie

 

Die Metropolregion Erlangen-Nürnberg erlebt einen deutlichen Anstieg bei der Nutzung erneuerbarer Energien im gewerblichen Sektor. Besonders auffällig ist dabei der Trend Erlanger Unternehmen, massiv in Photovoltaik-Anlagen (PV) zu investieren. Die lokale Wirtschaft reagiert damit auf die Notwendigkeit der Energiewende, steigende Strompreise und den Wunsch nach größerer Energieunabhängigkeit.

Die Dächer von Produktionshallen, Bürogebäuden und Logistikzentren in und um Erlangen verwandeln sich zunehmend in kleine dezentrale Kraftwerke. Verschiedene lokale Installateure bestätigen die hohe Nachfrage und berichten von einem deutlichen Fokus auf Komplettlösungen, die neben Solarmodulen auch Stromspeicher und intelligente Energiemanagement-Systeme umfassen.

Die Investition in eine eigene PV-Anlage ist für Gewerbebetriebe in Erlangen nicht nur eine Frage der Nachhaltigkeit, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Viele Unternehmen sehen die Chance, ihre Betriebskosten signifikant zu senken und gleichzeitig ihre CO2-Bilanz zu verbessern. Wir sehen aktuell eine dreifach höhere Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr.

Von Hightech bis Handwerk: Die Motivation ist klar

Unabhängig von Branche und Größe zeigen die Erlanger Firmen eine klare Motivation: die Eigenstromnutzung zu maximieren.

  • Kostenkontrolle: Durch die Selbstversorgung mit Strom sind die Unternehmen weniger anfällig für die Volatilität des Energiemarktes.
  • Image und ESG: Die Nutzung von Solarenergie verbessert das Image als nachhaltiges Unternehmen und erfüllt zunehmend die Anforderungen an ökologische und soziale Unternehmensführung (ESG-Kriterien).

Experten sind sich einig, dass dieser Trend in der technikaffinen Stadt Erlangen, dem Sitz global agierender Technologiekonzerne und zahlreicher innovativer Mittelständler, weiter an Dynamik gewinnen wird.

JETZT Ihr Angebot anfordern

Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: +49 (9192) 99280-23
E-Mail: sonja.kernstock@ikratos.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel