„Belles amours“ mit Christiane Karg und Thomas Quasthoff

Breaking News:
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Eindeutigkeit in der beruflichen Kommunikation – klar rüberkommen und Missverständnisse vermeiden
Copper is indispensable for decarbonization and electrification
Now available: Vector search from FactFinder for smarter product discovery
Mittwoch, Mai 14, 2025
Die Philharmonie Essen widmet der Sopranistin Christiane Karg in dieser Spielzeit ein eigenes Künstlerporträt. Die Sopranistin studierte am Salzburger Mozarteum, für ihren Masterabschluss im Fach Oper/Musiktheater wurde sie mit der Lilli-Lehmann-Medaille ausgezeichnet. Noch während ihres Studiums gab sie ihr vielbeachtetes Debüt bei den Salzburger Festspielen und ist dort seither gern gesehener Gast. Inzwischen singt sie an führenden Opernhäusern, darunter die Metropolitan Opera News York, die Mailänder Scala, das Royal Opera House Covent Garden, die Wiener Staatsoper, die Bayerischen Staatsoper und die Semperoper Dresden. Dort besticht die gefragte Mozart-Interpretin als Pamina und Susanna, bezaubert als Sophie in Strauss‘ „Rosenkavalier“, belcantiert als Norina in Donizettis „Don Pasquale“ oder berührt als geheimnisvolle Mélisande in Debussys Meisterwerk.
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de