ZVO-Neumitglied Schmitt Kreiselpumpen

Breaking News:
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
TUDOR GOLD Appoints Joe Ovsenek as President and CEO and Augments its Executive Team
TUDOR GOLD ernennt Joe Ovsenek zum Präsidenten und CEO und erweitert sein Führungsteam
Dienstag, Mai 13, 2025
Konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Kunden – das schreiben sich viele auf die Fahnen. Doch wenige verfolgen dieses Ziel so kompromisslos wie die Schmitt Kreiselpumpen GmbH & Co. KG. Die Gründe dafür: außerordentliche Qualität, Haltbarkeit und Verlässlichkeit, für die Schmitt Kreiselpumpen seit über 55 Jahren weltweit geschätzt wird. Ebenso der einzigartige Service, der das Unternehmen vom Marktstandard abhebt.
Entscheidend ist dabei, dass jede der Schmitt-Kreiselpumpen individuell in Prozesse der Kunden eingebunden wird. Hierbei kommt das Schmitt-Baukastenprinzip zum Tragen: Motoren, Gehäuse, Wellen oder Dichtungen sind günstig und schnell an den individuellen Bedarf anpassbar.
Medienberührte Teile werden aus hochwertigen, korrosionsbeständigen Kunststoffen (PVDF natur oder PP-CF und PP Natur) gefertigt. Der Einsatz in ATEX Zonen 1 und 2 ist ebenso möglich wie die absolut leckagefreie Förderung von Säuren, Laugen oder anderen korrosiven, gesundheitsschädlichen oder toxischen Flüssigkeiten.
Mit 76 Prozent Wirkungsgrad ist die innovative NEOLUTION Pumpengeneration von Schmitt Kreiselpumpen die neue Effizienz-Benchmark. Sie überzeugt durch Wartungsfreiheit, Langlebigkeit und Beständigkeit. Dafür sorgen das optimierte Pumpengehäuse, die exakt darauf abgestimmte Laufradeinheit und die Gleitlager-Technologie.
Die Pumpen von Schmitt sind heute weltweit im Einsatz. Etwa in der Halbleiter- und Solarzellenindustrie, Leiterplattenherstellung (PCB), bei Galvano- und Oberflächentechnik, Umwelttechnik, in Batterien und Energiespeichern und in der chemischen Industrie.
Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org