Rohmann GmbH stellt auf der Fastener Fair Global 2023 in Stuttgart aus
Breaking News:
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin mit 7-farbiger Beleuchtung und Flammen-Effekt
Software Greencore AI von Greenflash bietet Einspeiseschutz bei negativen Strompreisen
Moderne Architektur, klare Standards, minimierte Cost-to-Serve: Schleupen auf der E-world 2026
Hydraulisches 4-Backenfutter INOFlex® VF-A von HWR Spanntechnik
Europaweiter One-Stop-Shop für Verbindungstechnik und Komponentenschutz
Donnerstag, Nov. 13, 2025
Rohmann, Hersteller von Wirbelstrom-Prüfgeräten, bietet manuelle, teil- und vollautomatisierte Prüflösungen für diesen Sektor an. Zu den Messeneuheiten gehören in diesem Jahr die digitalen Prüfgeräte ELOTEST M6 und ELOTEST PL650. Das Handprüfgerät ELOTEST M6 besticht mit technischen Features, die man sonst nur bei einem Inline-Gerät wie dem ELOTEST PL650 erwarten würde. Es punktet mit integrierter C-Scan Funktion für Array-Sonden und Rotor-Anwendungen.
Ein weiteres Messehighlight ist die ausgestellte Zylinderrollen-Prüfanlage der Firma STALVOSS. Sie ist für den 3-Schicht-Betrieb ausgelegt und zeichnet sich durch eine hohe Durchsatzleistung aus. Zum Einsatz kommen Spulen und Wirbelstrom-Prüfgerät von Rohmann.
Weitere Demo-Anwendungen geben einen schönen Einblick in die zerstörungsfreie Materialprüfung mit Wirbelstrom, wie die schnelle 2- oder 4-Frequenz-Sortierung mit FastSort. Sie wird zur Bestimmung von Materialeigenschaften und Härteunterschieden eingesetzt. Bei der schnellen Sortierung können bis zu 200 Teile pro Sekunde geprüft werden.
Die Rohmann GmbH finden Sie in Halle 1 am Stand 362.
Die ROHMANN GmbH ist ein führender deutscher Hersteller von Wirbelstromprüfgeräten und Systemen für die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP). Seit 45 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt das Familienunternehmen mit Sitz im pfälzischen Frankenthal Prüfgeräte und -Systeme, die heute weltweit in der Riss-, Wärmebehandlungs-, Materialverwechslungs- und Schleifbrand-Prüfung für namhafte Unternehmen der Luftfahrt, Automobilindustrie sowie Schienenwesen, Energie (z.B. Kraftwerke, Erneuerbare Energien) und Stahlindustrie zum Einsatz kommen. Das Angebot umfasst neben kleinen Handprüfgeräten auch komplett in den Produktionsprozess integrierte Liniengeräte und Handlingsysteme sowie hochkomplexe roboterbasierende Prüfanlagen, die anspruchsvollste Prüfaufgaben in höchster Qualität und Präzision absolvieren.
Rohmann GmbH
Carl-Benz-Str. 23
67227 Frankenthal
Telefon: +49 (6233) 3789-0
Telefax: +49 (6233) 3789-77
http://www.rohmann.de
![]()