EZB wird auf Nummer sicher gehen (Einschätzung von Sam Vereecke und Lowie Debou, DPAM)

Breaking News:
Samstag, Juli 5, 2025
Da die Straffung über die Kreditvergabe nach dem jüngsten Bankenschock zugenommen hat, dürfte die Straffung der Zinssätze geringer ausfallen als bisher angenommen. Das bedeutet nicht, dass die EZB und andere Zentralbanken aufhören werden, die Zinsen zu erhöhen, aber wir sind dem Höhepunkt der Zinsen näher gekommen.
Bisher hatte der Straffungszyklus nur begrenzte Auswirkungen auf die Realwirtschaft. Der Konsum ist nach wie vor lebhaft, die Unternehmen nach wie vor sehr profitabel. Nach den jüngsten Ereignissen stellt sich vor allem die Frage, ob die Probleme der US-Regionalbanken und der Credit Suisse zu einer weltweiten Ansteckung unter den Finanzinstituten führen werden. Dies würde die Zentralbanken der Industrieländer veranlassen, den Zinserhöhungszyklus früher als erwartet zu beenden oder sogar den geldpolitischen Kurs zu ändern. Bislang gehen wir davon aus, dass dies nicht der Fall sein wird.
Auf kurze Sicht sehen wir jedoch folgende Risiken:
Mittelfristig ist der geldpolitische Kurs noch nicht ganz klar, da der Inflationsdruck nicht so schnell nachlässt wie erhofft. Auch wenn die Energiepreise stark rückläufig sind, hält sich die Kerninflation hartnäckig.
Nach den aktuellen Ereignissen wird die EZB die geldpolitische Straffung zumindest verlangsamen, auch wenn die Inflation noch nicht vollständig mit dem Ziel übereinstimmt. Lieber auf Nummer sicher gehen – d. h. abwarten, bis die Geldpolitik voll durchschlägt – als etwas zu bereuen. Die EZB wird versuchen, die Wahrscheinlichkeit einer falschen Entscheidung zu mindern, um nicht die Geldpolitik hinterher stärker lockern zu müssen, als sie gestrafft wurde.
DPAM (Degroof Petercam Asset Management) ist eine führende Vermögensverwaltungsgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 50,7 Milliarden Euro per Dezember 2021. Wir verwalten Investmentfonds und diskretionäre Mandate im Auftrag institutioneller Kunden und verschiedener Vertriebspartner. Wir fühlen uns dazu verpflichtet, unseren Kunden Lösungen anzubieten, die auf wirklich aktivem Management beruhen.
DPAM ist seit über 20 Jahren ein nachhaltiger Investor und innovativer Vorreiter bei verantwortlichen und nachhaltigen Investments. Wir berücksichtigen ESG, also Faktoren, die Umwelt, Soziales und faire Unternehmensführung aufgreifen, in allen Anlageklassen und Themen und übernehmen zudem eine aktive Eigentümerrolle.
Research ist fester Bestandteil der Vermögensverwaltung von DPAM. Unsere firmeneigenen internen Teams aus fundamentalen und quantitativen Analysten bilden die Basis unserer Vermögensverwaltungstätigkeit.
Weitere Informationen zu Degroof Petercam Asset Management finden Sie auf der Homepage des Unternehmens.
Degroof Petercam Asset Management
Place Sainte-Gudule 19
B1000 Brussels
Telefon: +32 (2) 2879111
https://www.dpaminvestments.com/