Erweitertes Nationalteam für 2023 nominiert

Breaking News:
KLIO von classix – Sichtbarkeit und Wissen messbar transformieren mit PresseBox
degenia bringt neue Wohngebäudeversicherung T26 auf den Markt
Zwischen Unsicherheit und Stabilisierung: Die Bauindustrie blickt auf 2026
newgen medicals Digitale Körperfettwaage mit Handsensoren, Bluetooth-App, 8 Elektroden
Montag, Okt. 13, 2025
In der vorläufigen Übersicht tauchen auch Sportlerinnen und Sportler auf, die bei mindestens einer der beiden nationalen Qualifikationen aufgrund von Krankheit nicht am Start sein konnten. „Sie müssen ihre Leistungsfähigkeit oder besser gesagt die geforderten Leistungsvoraussetzungen bei Testmaßnahmen im Lehrgang nachweisen“; erklärt Diagnose-Bundestrainerin Tina Kövari das Vorgehen.
Wichtige Information: Die konkrete Einsatzkonzeption und Bootsaufteilung für den Weltcup in Szeged Mitte Mai wird in der Woche vor dem Wettkampf über diesen Verteiler mitgeteilt.
Die Ergebnisse der zweiten Qualifikation finden Sie unter https://results.imas-sport.com/imas/regatta.php?competition=wettkampf_267
Den Link für Bilder zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.dropbox.com/scl/fo/c57njfrvuvxy97ldedtjd/h?dl=0&rlkey=3smjp0z00a52zyjw6mx34ajao
Die Teambroschüre der Kanu-Rennsport und Parakanu Nationalmannschaft: https://www.kanu.de/_ws/mediabase/_ts_1659532222000//downloads/leistung/kanu-rennsport%20team%20deutschland%202022.pdf
Social Media Feeds (hieraus sind auch Stimmen der Athletinnen und Athleten entnehmbar):
https://www.instagram.com/kanurennsportteamdeutschland
https://www.facebook.com/kanurennsport/
Deutscher Kanu-Verband e.V.
Bertaallee 8
47055 Duisburg
Telefon: +49 (203) 99759-0
Telefax: +49 (203) 99759-60
http://www.kanu.de