Stein um Stein für Nachhaltigkeit

Breaking News:
Benelux Tech Initiative: Tour Operator YelloSun implements ISO’s end-to-end IT Solution
Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lösungen für intelligente Pflegeökosysteme
Dubai-Investments geben der deutschen Versicherungsbranche neuen Halt
Kontrast Personalberatung besetzt zwei Schlüsselpositionen Hochbau, Tiefbau im Öffentlichen Dienst
Mittwoch, Sep. 10, 2025
Der Dachbegrünungshersteller ZinCo will genauso wie die Baustofffirma Feeß kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft erhalten. Aus der Kooperation der beiden ökologisch ausgerichteten Unternehmen resultiert jetzt das neue ZinCo-Produktprogramm der Öko-Betonwinkelsteine.
Diese werden mit Beton-Brechsand, aus der Recyclat-Herstellung für hochwertige Sekundär-Rohstoffe (z.B. R-Beton), hergestellt. Diesen Beton erhält die Firma Feeß z.B. aus Gebäude- oder Brückenabbrüchen, aus Betonaufbruch im Straßenbau oder Ähnlichem. Das spart rund 80% der ansonsten erforderlichen Primär-Baustoffe. ZinCo stellt sein bisheriges Produktprogramm der Betonwinkelsteine vollständig auf diesen ressourcenschonenden Herstellungsprozess um.
Mit den Öko-Betonwinkelsteinen können Pflanzbereiche eingefasst, Pflanztröge ausgebildet oder Geh- und Terrassenbeläge abgegrenzt werden. Durch die beidseitige Verwendbarkeit der L-Steine ergeben sich Aufbauhöhen von 25 bzw. 30 cm. Dazu passende Innen- und Außenecken für die Ausbildung von rechtwinkligen Ecken runden das Produktprogramm ab.
Die ZinCo GmbH bietet ausgereifte und dauerhaft sichere Systeme zur Dachbegrünung, zur Kombination der Dachbegrünung mit Solartechnik und Systeme zur Absturzsicherung.
ZinCo GmbH
Lise-Meitner-Str. 2
72622 Nürtingen
Telefon: +49 (7022) 6003-0
Telefax: +49 (7022) 6003-100
http://www.zinco-greenroof.com