Kartonage statt Kunststoff: Schneider-Kreuznach stellt B+W Verpackungen um
Breaking News:
Onco-Innovations stellt Update für Aktionäre im Anschluss an Cboe Canada Investor Spotlight bereit
Theater Heilbronn: Kilianpreise 2025 für Juliane Schwabe und Lennart Olafsson
Abcourt schließt vermittelte Privatplatzierung im Wert von 10 Millionen $ ab
Chariot Corporation Limited: Aktivitätenbericht – Quartalsende 30. September 2025
Vollinventur? Reine Zeitverschwendung – wer noch alles zählt, zahlt drauf
Montag, Nov. 3, 2025
Das neu eingeführte Verpackungskonzept ist klar strukturiert und auf das Design des neuen Filter- und Reinigungszubehörs abgestimmt. Der Inhalt ist beim Reinigungszubehör durch eine Abbildung auf der Frontseite sowie beim Kleinteilezubehör durch eine Etikettierung auf den ersten Blick schnell und sicher zu erkennen. Für Kunden soll die Orientierung möglichst einfach sein. Die Kartonage im neuen Look unterstreicht dabei die Wertigkeit der erstklassigen B+W Produkte.
Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Fertigung von Hochleistungsobjektiven sowie Filtersystemen für die Bereiche Industrie, Film und Foto. Hinzu kommen hochwertige Präzisionsmechanik und Servohydraulik. Die Hauptmarke "Schneider-Kreuznach" steht für Spitzentechnologie aus Deutschland. Seit Jahrzehnten zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive. Zur Schneider-Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke GmbH (Bad Kreuznach, Göttingen) sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider Optics (New York, Los Angeles) und Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Weltweit sind rund 600 Mitarbeiter bei der Schneider-Gruppe beschäftigt, davon 390 am deutschen Stammsitz.
Jos. Schneider Optische Werke GmbH
Ringstraße 132
55543 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 601-0
http://www.schneiderkreuznach.com
![]()