trans-o-flex gewinnt zum siebten Mal Qualitätswettbewerb von EURODIS

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Samstag, Mai 17, 2025
Der jährlich vergebene Preis für die beste operative Qualität im EURODIS-Verbund ist der wichtigste Maßstab für die operative Exzellenz des internationalen Netzes. Er basiert ausschließlich auf der Messung und Analyse harter Fakten wie dem Prozentsatz gescannter Sendungen, auf pünktlicher und vollständiger Datenübermittlung sowie Sendungsinformationen bis hin zum Ablieferbeleg mit Unterschrift des Empfängers. All diese Daten werden in Echtzeit erhoben und täglich analysiert, um die operativen Abläufe zu kontrollieren, zu steuern und kontinuierlich zu verbessern.
Die Kernkompetenz von trans-o-flex sind Logistiklösungen für die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie für andere sensible Güter. Das Unternehmen hat Transportnetze aufgebaut, in denen Waren bei 15 bis 25 Grad Celsius oder bei 2 bis 8 Grad Celsius aktiv temperiert und dokumentiert nach den EU-Regeln für den Pharmatransport flächendeckend in Deutschland und Österreich befördert werden. Diese EU-GDP erfordern höchste Standards für Sicherheit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz, von denen alle trans-o-flex-Kunden profitieren. International arbeitet trans-o-flex über die Netze EUROTEMP (temperaturgeführte Logistik) und EURODIS (in 36 Ländern Europas). Im Unterschied zu Paketdiensten und Sammelgutspeditionen stellt trans-o-flex Pakete und Paletten konsolidiert zu. trans-o-flex Express bietet zahlreiche Express- und Zeitfensterzustellungen, Sonderdienste wie Gefahrguttransporte (ohne Mindermengenregelung), Sendungskonsolidierung und Direktfahrten. Das Angebot wird ergänzt durch Lagerung, Kommissionierung und individuelle Mehrwertdienste wie Serialisierung und Deserialisierung von Arzneimitteln. Damit deckt das Unternehmen die gesamte Logistikkette von Beschaffung bis Fulfillment ab. Der Jahresumsatz der trans-o-flex-Gesellschaften, die insgesamt 1.902 Mitarbeiter (Köpfe) beschäftigen, belief sich 2022 auf rund 617 Millionen Euro. Mehr Informationen unter: www.trans-o-flex.com
trans-o-flex Express GmbH & Co. KGaA
Hertzstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 988-0
Telefax: +49 (6201) 988-980
http://www.trans-o-flex.com