IVG bietet neues Angebot für seine Mitglieder

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Samstag, Mai 17, 2025
Das Angebot wendet sich speziell an neue Führungskräfte und solche, die es bald werden sollen, sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Personalverantwortung. In den vierstündigen Webinaren referieren Expert*innen, Coaches, Dozent*innen, Professor*innen sowie Praktiker*innen über Themen aus Mitarbeiter- und Unternehmensführung, Marketing, Vertrieb, Markt sowie der Branche. In kurzen Breakout-Sessions kann in kleineren Gruppen über die jeweiligen Themen diskutiert werden. Im Anschluss erhalten alle Teilnehmer eine Präsentation der Referentinnen und Referenten sowie eine Dokumentation des Webinars. Geplant sind vier Webinare pro Jahr. Inhalte betreffen unter anderem die digitale Transformation, Nachhaltigkeit oder Produktentwicklung. „Die bürokratischen Anforderungen für Unternehmen werden immer komplexer. Als moderner Verband versuchen wir deshalb, unsere Mitglieder auch im anspruchsvollen Tagesgeschäft zu unterstützen und dafür immer wieder neue Ideen und Ansätze zu entwickeln“, so Anna Hackstein, Geschäftsführerin des IVG.
Erstes Seminar dreht sich um Umsetzungsprozesse in Unternehmen
Das erste Seminar findet am 13. September 2023 unter dem Titel „Executing – getting things done“ statt. Prof. Dr. Thomas Vogler behandelt darin den Prozess erfolgreicher Umsetzung in Unternehmen. „Eine Studie belegt, dass Führungskräfte, die anhaltend erfolgreich sind, sich auf eine Handvoll Prioritäten fokussieren“, so Prof. Dr. Vogler. „Dies ist aber nur die eine Seite der Medaille. Die andere ist die erfolgreiche Umsetzung der Strategien.“ Prof. Dr. Vogler erläutert vier Schritte, die im Prozess erfolgreicher Umsetzung gegangen werden müssen, um ein Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu machen.
Industrieverband Garten (IVG) e.V.
Wiesenstraße 21 a1
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 909998-00
Telefax: +49 (211) 909998-51
http://www.ivg.org/