Auf der Suche nach den Kobolden der Nacht: Fledermausführung mit der Naturpark-Rangerin

Breaking News:
Dr. Reuter Investor Relations: Wie Drohnen die Logistik revolutionieren
Pfotenlieblinge: Rietberger Onlineshop verbindet Qualität mit aktivem Tierschutz
Trachten- und Landhaustrends Herbst/Winter 2025/26: Tradition trifft moderne Berufsbekleidung
CanCambria Energy Corp. gründet Tochtergesellschaft zur Erweiterung der Explorationsarbeiten im KCA
Title Race Intensifies in ADAC Opel Electric Rally Cup ‘powered by GSE’ 2025
Montag, Aug. 18, 2025
Die Europäische Fledermausnacht oder auch European Batnight ist ein jährlich stattfindendes Event, das zum Ziel hat, das Bewusstsein für den Schutz und die Bedeutung von Fledermäusen als bedrohte Tierart zu fördern. Zu diesem Anlass lädt NaturparkRangerin Sandra Weimer Neugierige dazu ein, auf einer Führung durch die Dämmerung mehr über das Leben der Fledermäuse und ihre ökologische Bedeutung zu erfahren. Mit Hilfe eines Batdetektors macht sie die Rufe der Fledermäuse für uns hörbar und beantwortet Fragen rund um die kleinen Kobolde der Nacht. Sie erklärt, wovon sich Fledermäuse ernähren, wie sie sich in der Dunkelheit orientieren und wie wir ihnen helfen können.
Datum: 26. August, 19:15 Uhr
Treffpunkt: Großostheim, Wanderparkplatz Hesselburg (https://geonaturpark.net/…)
Teilnahmegebühr: kostenlos (Anmeldeschluss 24. August 2023)
Anmeldung: rangerbuchung@geo-naturpark.de
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V.
Nibelungenstraße 41
64653 Lorsch
Telefon: +49 (6251) 70799-0
Telefax: +49 (6251) 70799-19
http://www.geo-naturpark.de